Bookbot

Raban Westphalen

    Akademisches Privileg und demokratischer Staat
    Geschichte der Technik
    Neue Technologien und die Herausforderung an die Geisteswissenschaften
    Technikfolgenabschätzung als politische Aufgabe
    Hochschulausbildung und Staatsdienst in Deutschland
    Deutsches Regierungssystem
    • 2001

      Deutsches Regierungssystem

      • 705 stránok
      • 25 hodin čítania

      Das Lehrwerk „Deutsches Regierungssystem“ geht im Verständnis erheblich über konventionelle Anschauungen von „Regierungssystemen“ hinaus, insofern es die Grundlagen demokratischer Herrschaft in Deutschland in ihrer historischen Entstehung, ihren gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und technischen Bedingtheiten, ihrer staatlichen Organisation und ihren prozeduralen Verfahren und Arbeitsformen darstellt.

      Deutsches Regierungssystem
    • 1988

      Die Förderung der Technik ist heute Staatsaufgabe. Das verlangt aber auch die Anerkenntnis, dass eine möglichst umfassende und systematische Berücksichtigung erkennbarer Fortschrittsfolgen Mittel und Ausdruck staatlicher Vorsorge ist und somit ebenfalls den Rang einer Staatsaufgabe einnimmt. Dieses Werk versucht daher, die zweckmäßige Aus- und Fortbildung Parlamentarischer Beratung durch und über das Instrument einer systematischen Technikfolgenabschätzung und –bewertung voranzutreiben.

      Technikfolgenabschätzung als politische Aufgabe
    • 1984