Bookbot

Beppo Mauhart

    Das Winterpalais des Prinzen Eugen
    Hannes Androsch
    Hannes Androsch - im Wendekreis der Weltwirtschaft
    Politik, Tabak und 60 Jahre
    Ein Stück des Weges gemeinsam
    • Beppo Mauhart, Zeitzeuge und Weggefährte, erinnert sich an die Ära von Bruno Kreisky und Hannes Androsch, die für Österreich von großer Bedeutung war. Als Pressesprecher von Androsch erlebte Mauhart die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Kreisky, dem Bundeskanzler, und Androsch, dem Vizekanzler und Finanzminister, hautnah. Er schildert nicht nur die glücklichen Tage dieser Partnerschaft, sondern auch den späteren Konflikt zwischen dem „Alten“ und dem „Kronprinzen“ Androsch. In dem Werk werden viele Fragen beantwortet, die in anderen Publikationen zur Kreisky-Ära unbeantwortet blieben. Mauhart beschreibt die 1970er Jahre als eine Zeit des Aufbruchs, der Veränderung und des Fortschritts, die nachhaltige Spuren in der politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Landschaft Österreichs hinterlassen hat. In dieser Dekade wurden lang ersehnte Reformen umgesetzt, Investitionen getätigt und zukunftsweisende Signale gesetzt, die auch heute noch von Bedeutung sind. Die Menschen in Österreich profitieren bis heute von diesen Entwicklungen, auch wenn sie sich der damaligen Veränderungen oft nicht bewusst waren.

      Ein Stück des Weges gemeinsam
    • Seit nahezu drei Jahrzehnten bekleidet Hannes Androsch kein politisches Amt mehr. Politisch präsent ist er trotzdem. Zum aktuellen Geschehen verfasste er einen fundierten Artikel „2008: Im Wendekreis der Weltwirtschaft - was ist zu tun?„. Im April dieses Jahres wurde Hannes Androsch 70 Jahre alt. Ganz selbstverständlich rückte er in den Mittelpunkt der -Öffentlichkeit. Das vorliegende Buch ist ein Kaleidoskop aus Finanzkrise, Geburtstagsfest, Ehrungen - und am Ende ein literarisches Dessert von Carl Djerassi „Berufliche Polygamie: Tugend oder Sünde?“

      Hannes Androsch - im Wendekreis der Weltwirtschaft