Bookbot

Robert K. Furtak

    Die politischen Systeme der sozialistischen Staaten
    Politisches Lexikon
    Kuba und der Weltkommunismus
    Politik und Bildung als Zukunftsgestaltung
    • Kuba und der Weltkommunismus

      • 196 stránok
      • 7 hodin čítania

      Die kubanische Revolution unter Fidel Castro führte zur Etablierung des ersten kommunistischen Regimes außerhalb Eurasien und hat immense Bedeutung für Lateinamerika und das kommunistische Weltsystem. Der Verlauf der Revolution zeigt, dass die Schaffung eines totalitär-sozialistischen Staates ohne eine traditionelle kommunistische Partei und ohne direkte Einflussnahme der Sowjetunion oder Chinas möglich ist. Dies verdeutlicht, wie sehr die Führung des marxistisch-leninistischen Weltprozesses der Sowjetunion entglitten ist. Die KPdSU sah sich dadurch einer neuen Situation gegenüber und musste ihre ideologischen Ansätze überdenken. Kubas Integration in die sozialistische Gemeinschaft erweiterte zwar das Weltsystem, förderte jedoch auch dessen Auseinanderentwicklung. In Kuba entstand neben China und Jugoslawien eine neue Form des Kommunismus, die als Beispiel für andere Länder dienen könnte. Die vorliegende Arbeit verfolgt mehrere Ziele: die Erforschung der Wurzeln und der Entwicklung der kubanischen Revolution, die Untersuchung der politischen Kräfte, die diese Revolution trugen, sowie die Analyse der Auswirkungen auf die Sowjetideologie und die kommunistische Weltbewegung. Letztlich soll sie zur Erforschung der Wege beitragen, die der Kommunismus in Lateinamerika und anderen Entwicklungsländern einschlagen kann, um an die Macht zu gelangen.

      Kuba und der Weltkommunismus