Friedrich Stahl Knihy






Faust
Eine Tragödie Erster Theil
Das deutsche Handwerk - Erster Band ist ein unveranderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1874. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernahrung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitaten erhaltlich. Hansebooks verlegt diese Bucher neu und tragt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch fur die Zukunft bei."
Drupal gehört seit Jahren zu den beliebtesten Content-Management-Systemen, dank seines modularen Aufbaus, der Stabilität, Geschwindigkeit und Flexibilität. Ursprünglich vor allem von Community-Seiten genutzt, setzen mittlerweile auch große Unternehmen und Organisationen wie MTV, Amnesty International und das Weiße Haus auf dieses CMS für ihre Webauftritte. Der Leser erhält mit Praxiswissen Drupal 7 einen kompakten Einstieg in das Open Source-Framework und lernt, eine Drupal-basierte Website Schritt für Schritt anhand eines Beispielprojekts aufzubauen. Die aktualisierte 2. Auflage behandelt die Drupal-Version 7. Zunächst wird die Architektur von Drupal 7 vorgestellt, gefolgt von der Installation und Konfiguration des CMS auf dem eigenen Rechner. Im nächsten Schritt lernen Sie, wie Sie Inhalte strukturieren und eine Navigationsstruktur sowie Menüs definieren. Zudem bietet Drupal umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten durch Themes, mit denen Sie das Layout Ihrer Website steuern können. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den interaktiven Elementen, die Drupal bereitstellt, wie Foren, Weblogs, Newsletter und Umfragen, um Nutzern einen kommunikativen Raum zu bieten. Schließlich erfahren Sie, wie Sie eigene Module entwickeln können, um die Funktionalität von Drupal zu erweitern, anhand einfacher und komplexerer Beispiele.
Dieses Buch gewährt einen interessanten Überblick über die Aufstellung und Kommandanturen der verschiedenen Divisionen, Heeresgruppen, Armeekorps und Brigaden. Durch die angeschlossene Kriegsgliederung und ein Standortverzeichnis kann man sich einen detaillierten Einblick in die Führungsebene und geographische Verteilung der Truppenteile verschaffen. Über die allgemeine Organisation der Truppen und insbesondere die Handhabung deren Aufstellung in der Zeit vor dem Ersten bis zum Zweiten Weltkrieg klärt eine erläuternde Einführung des Herausgebers Generalleutnant a. D. Friedrich Stahl auf.