Am Beispiel des Austromarxismus
Sozialdemokratische Arbeiterbewegung in Österreich von Hainfeld. Mit einer aktuellen Einleitung und einem Nachwort des Autors bis zur Dollfuß-Diktatur.
- 450 stránok
- 16 hodin čítania
Die Theorie des Austromarxismus, geprägt von der österreichischen Arbeiter*innenbewegung in der späten Habsburgermonarchie und der Zwischenkriegszeit, verfolgt das Ziel, innerhalb der bestehenden bürgerlich-kapitalistischen Gesellschaft eine alternative Welt zu schaffen. Dies soll durch die Mobilisierung der gesamten Arbeiter*innenklasse in sozialdemokratischen Organisationen, aktive kommunale Verwaltung und gezielte Bildungsarbeit geschehen. Der Ansatz zielt darauf ab, schrittweise eine parlamentarische Mehrheit zu gewinnen, um den Sozialismus zu etablieren.
![Die Linke in Westdeutschland nach 1945 [neunzehnhundertfünfundvierzig]](https://rezised-images.knhbt.cz/1920x1920/51934888.jpg)
