Gedichte, Sprüche, Geschichten, Erlebnisse und Fotos von Wolfgang Schuster.Eine Sammlung von Stimmungen aus 55 Jahren, einfach so nebenbei. Mit Fotografien, welche alle selbst aufgenommen und zu den jeweiligen Themen von mir zusammengestellt wurden .
Wolfgang Schuster Poradie kníh






- 2020
- 2014
„unter dem hölzernen mond“ versammelt 100 Gedichte des Aurors aus mehr als 30 Jahren lyrischer Produktion und führt sie in vier Zyklenjeweils unter einem verbindenden Motto in einem Band zusammen. Mit einem Nachwort von Hans-Jürgen Herschel.
- 2013
Generationenvertrag statt Generationenverrat
- 208 stránok
- 8 hodin čítania
Die demografische Entwicklung wird in Deutschland in den nächsten Jahrzehnten gravierende Veränderungen zur Folge haben. Doch wie kann der Überalterung der Gesellschaft entgegengetreten werden? Dieser Frage widmet sich der vorliegende Band, der sowohl Auswirkungen und Herausforderungen des demografischen Wandels als auch konkrete Lösungsvorschläge im Umgang mit einer älter werdenden Gesellschaft vorstellt.
- 2013
Nachhaltige Städte - Lebensräume der Zukunft
- 152 stránok
- 6 hodin čítania
Die Zukunft gehört den Städten – und ohne die Beteiligung der Städte und Ihrer BürgerInnen ist eine nachhaltige Entwicklung nicht möglich. Nicht zuletzt die Rio+20-Konferenz hat deutlich Die lokale Stadtentwicklung ist zur entscheidenden globalen Herausforderung geworden. Der Stuttgarter Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster zeigt, wie eine nachhaltige Alltagskultur in Städten gestaltet werden kann. Er führt vor Augen, wie Nachhaltigkeit in 21 konkreten kommunalen Aufgabenfeldern umgesetzt werden kann. Von städtebaulicher Entwicklung, über Lebenslanges Lernen bis hin zur Bürgergesellschaft erläutert er Leitziele, benennt Aufgaben und schildert praxiserprobte Lösungswege.
- 2012
Mit über 60 Jahren und nach einem Leben ohne Sport, mit Übergewicht und Gesundheitsproblemen gelang es mir, mein Leben total zu ändern: Ich begann mit dem Laufen. Zuerst war es sehr schwer, oft war ich völlig fertig und alles tat mir weh. Doch nach kurzer Zeit nahm ich ab und bekam einen schlanken, durchtrainierten Körper. Ich war fitter als manch 25-Jähriger. Bald stieg ich in der deutschen Marathon-Bestenliste zu den besten Läufern meiner Altersgruppe auf. Weltweit lief ich unter dem Jubel von zum Teil über 100000 Zuschauern – in New York waren es sogar über eine Million – über 20 Marathons und zusätzlich viele Halbmarathons. Schon bald stand ich bei großen Marathons als Sieger auf dem Podest. Wenn ich gesund bleibe, werden in Zukunft noch einige Wettkämpfe hinzukommen. In diesem Buch erzähle ich vieles über die Wettkämpfe und gebe taktische und praktische Empfehlungen, die es dem Leser ermöglichen, innerhalb kurzer Zeit Erfolge im Ausdauersport zu erreichen.
- 2009
Das Buch "Leben unter einem guten Stern" thematisiert Begegnungen, Stille und die Freude an glücklichen Momenten. Große spirituelle Autoren reflektieren Aspekte wie Segen, Dankbarkeit und den Reichtum des Lebens. Beiträge stammen von bekannten Persönlichkeiten des Kreuz Verlags.
- 2009
Du brauchst Bewegung!
Sport zwischen Bildung, Bodykult, Doping und Wertevermittlung
- 539 stránok
- 19 hodin čítania
Um das Phänomen „Sport“ in vielen Städten und Ländern Europas zu skizzieren, setzt das Buch „Du brauchst Bewegung“ den Sport in Beziehung zu 16 Aufgabenfeldern. Der Sport ist ein Spiegelbild unserer Gesellschaft. Mit seiner Bedeutung für diese und ihre Entwicklung beschäftigen sich rund 60 Autoren. Was kann und sollte Sport im Kleinen vor Ort in den Städten und Gemeinden, aber auch im Großen, in der Beziehung der Nationen zueinander leisten? Welche Aufgaben und Herausforderungen leiten sich für den Sport aus der zunehmenden Individualisierung und sozialen Differenzierung, aus dem demografischen Wandel und aus der wachsenden Internationalität der Stadtgesellschaften ab? Wie kann der Sport das soziale Miteinander, den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unseren Städten fördern? Welche Werte kann er vermitteln, die wir für ein friedliches, solidarisches und tolerantes Zusammenleben brauchen? Wie kann Sport dazu beitragen, dass möglichst alle am gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Leben teilnehmen? Wie stark ist die Bedrohung für den Sport durch Doping? Welche Rolle spielen die Medien? Wie kann Sport die Chancen für ein aktiveres Alter erhöhen? Aus all diesen Themen entstand ein spannendes, konstruktiv kritisches wie bereicherndes Mosaik, das Sport in seiner Vielfalt, Breite und Spitze mit seinen Wirkungen und Werten für die Gesellschaft beschreibt.
