Bookbot

Hans Joachim Schwanitz

    Die Theorie der praktischen Medizin zu Beginn des 19. [neunzehnten] Jahrhunderts
    Homöopathie und Brownianismus 1795 - 1844
    Neue Wege zur Prävention - Paradigma Friseurekzem
    Gutachten Dermatologie
    Forschungsbericht 1987 - 2002
    • Das Buch enthält den Rechenschaftsbericht einer interdisziplinären Arbeitsgruppe an der Universität Osnabrück, die sich seit 15 Jahren der Prävention im Gesundheitswesen exemplarisch am Beispiel berufsbedingter Hauterkrankungen widmet. In diesem Zusammenhang sind vernetzte, mehrstufige Präventionskonzepte geschaffen worden. Modellvorhaben der Universität wurden bundesweit umgesetzt im Interesse der betroffenen Hautkranken. Es konnte in den letzten 15 Jahren für das Spezialgebiet der Berufsdermatosen paradigmatisch gezeigt werden, dass und wie Prävention funktioniert.

      Forschungsbericht 1987 - 2002
    • Gutachten Dermatologie

      • 172 stránok
      • 7 hodin čítania

      Durch die Zunahme berufsbedingter Hauterkrankungen (BK5101 „Haut“) werden auch häufiger dermatologische Gutachten angefordert. Aus juristischer und dermatologischer Sicht werden sowohl die versicherungsrechtlichen als auch die medizinischen Grundlagen erläutert, die zur Begutachtung von Hautkrankheiten notwendig sind. Eine unverzichtbare Praxishilfe für alle, die in das „Hautarztverfahren“ eingebunden sind.

      Gutachten Dermatologie