Jutta Thamer Poradie kníh




- 2010
- 2007
In erstaunlicher Fülle prägen Skulpturen den öffentlichen Raum der Stadt Hamm. Brunnen, Denkmäler, Kriegerdenkmäler, realistische Figuren, Tierdarstellungen, abstrakte Objekte oder Rauminstallationen finden sich auf Plätzen, Friedhöfen, in Straßen, Parks, Schulen und Behörden. Der Skulpturenführer bietet einen Streifzug durch die Kunst und Kultur der Stadt Hamm von etwa 140 Jahren, befriedigt Augenlust, Informationsbedarf und regt zu Spaziergängen an. Aus der breiten Fülle von über 300 Objekten beleuchtet eine Auswahl von 102 Objekten den Zeitraum zwischen der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und heute.
- 1980
Der «Pan», das aufwendigste Kunstorgan, das je in Deutschland erschien, war noch vor der populäreren «Jugend» die erste Kunstzeitschrift der Stilbewegung um 1900. Ein Erscheinen begleitet den Durchbruch des deutschen Jugendstils. Buchkünstlerische Ausstattung und unterschiedliche Auswahlkriterien der verschiedenen Redaktionen des «Pan» aus Künstlern und Kunsthistorikern werden hier zum ersten Mal ausführlich dargestellt. Dabei untersucht die Verfasserin nicht nur die Genese des deutschen Jugendstils, sondern hebt zugleich das Nebeneinander der verschiedenen Stilrichtungen im «Pan» hervor.