Was sind die Werte, wohin führt mein Leben, welchen Entwurf für mein Leben gibt es überhaupt? Sind denn die vielen Bedrohungen unserer Welt überhaupt real? Wie gehe ich damit um? Die Lebensgestaltung, das Ziel des Einzelnen in einer sich rasch wandelnden Welt, die Bereitschaft des lebenslangen Lernens, die Offenheit für Neues – sie sind wichtige Stützen für ein gelungenes Dasein, heute, aber insbesondere in der Zukunft. Es geht darum, dem jungen Menschen zu sagen, was er für wichtig halten muss, um gut über die Runden zu kommen. Die Zukunft wartet nicht: sie kommt einfach. Es gilt vorbereitet zu sein.
Christian Helfrich Knihy






Der Blick in die Zukunft eröffnet eine ganz neue Perspektive: Ohne ein Zurück zur Einfachheit werden wir weiter zurückfallen oder gar wie andere ehemals führende Mächte 'implodieren'. Die Organisationen in allen Bereichen sind nur durch Vereinfachung effizienter und menschlicher zu machen. Dazu müssen die Komplexitätstreiber erkannt werden, um sie bekämpfen zu können. Neue sowie natürliche Organisationsformen bilden dazu die Leitlinien. Hinweise aus der Praxis unterstützen die neue Einfachheit. Beispiele für Informations-Architektur und Arbeitstechnik in bekannten und erfolgreichen Firmen runden die Darstellung ab.
Business Reengineering
- 220 stránok
- 8 hodin čítania
Der Übergang unserer Organisationen von der funktionalen zur prozessorientierten Gliederung nach den Regeln des Business Reengineerings beschäftigt derzeit fast alle Firmen, Institute und Berater quer durch alle Branchen. Viele Projekte wurden begonnen, wenige aber erfolgreich zu Ende geführt. Aufgabe ist es demnach, die Wirkungen, die Gesetzmäßigkeiten und Stellschrauben einer Organisation zu erkennen und damit auch die weiten organisatorischen Gestaltungsmöglichkeiten. Die Organisation ist der Erfolgsfaktor schlechthin. In diesem Lehrbuch wird der abstrakte Begriff Organisation nicht nur definiert. Es werden auch die Erscheinungsformen, die Wirkungen, die Gegensätze und die Handlungsvarianten anhand vieler Beispiele behandelt. Zahlreiche Fallbeispiele und Checklisten sollen helfen, die häufigsten Fehler zu vermeiden. Die wirtschaftlichen Auswirkungen auf Produktivität und Durchlaufzeit stehen im Vordergrund. Es werden die unterschiedlichen Handlungsvarianten desjenigen beschrieben, der sich der Stellschrauben der Organisation zu bedienen hat. Über allem stehen die neuen Lösungsansätze des Business Reengineerings.
Der Übergang von der funktionalen Gliederung der Unternehmen zum Prozess-Management beschäftigt derzeit Industrie, Speditionen, Berater und Logistiker. Aufgabe ist es, den Material- und Warenfluss vom Lieferanten prozessgerecht zu gestalten und Steuerungs- möglichkeiten anzubieten. Dieses Buch konzentriert sich auf den organisatorischen Teil dieser Aufgabe. Es zeigt aktuelle Lösungen, behandelt Schnittstellen zu anderen Managementdisziplinen und die wirtschaftlichen Auswirkungen der jeweiligen Methoden.