In Constructing White-Collar Crime, Joachim J. Savelsberg, a sociologist, and Peter Brühl, a lawyer, have provided an interdisciplinary case study of the construction of new German laws against white-collar crime, relating their results to internationally comparative findings.
Joachim Josef Savelsberg Knihy






Repräsentationen von Massengewalt
Strafrechtliche, humanitäre, diplomatische und journalistische Perspektiven auf den Darfurkonflikt
Mit der Expansion internationalen Strafrechts wird die Verursachung und Ausübung von Massengewalt zunehmend kriminalisiert. Im Gegensatz dazu erzeugen die Bereiche humanitäre Hilfe und Diplomatie ganz andere Repräsentationen. Eine vergleichende Analyse von acht Ländern zeigt variable Empfänglichkeiten für diese konkurrierenden Narrative. Die empirische Evidenz basiert auf einer Inhaltsanalyse von über 3.000 Zeitungsartikeln zur Gewalt in Darfur sowie auf Interviews mit Afrika-Korrespondenten und Fachleuten aus Nichtregierungsorganisationen und Außenministerien der acht Länder. Diese wissenssoziologische Analyse legt Differenzierungen in den Argumentationen hinsichtlich feld- und globalisierungstheoretischer Ansätze nahe.