Abbate Bertolas Bericht über seine Reise entlang des Rheins von Speyer bis Düsseldorf aus dem Jahr 1787 ist der 2. Band einer Reihe von Reiseberichten aus der Zeit zwischen 1783 und 1816. Die Reihe umfasst insgesamt 16 Bände. Als Band 1 ist bisher im Kid Verlag von B. C. von Schoenebeck die „Mahlerische Reise am Nieder-Rhein 1783“ erschienen. Die folgenden 14 Bände erscheinen in lockerer Folge in den nächsten Jahren.
Aurelio de' Giorgi Bertola Knihy
- Ticofilo Cimerio




„Daß eine solche erste Darstellung einer deutschen Landschaft, die heute zum Weltkulturerbe gerechnet wird, nicht von einem Deutschen, sondern von einem Italiener geleistet wurde, bestätigt die Zusammenhänge einer europäischen Ästhetik, Philosophie der Kunst und auch der schöpferischen Literatur. Man darf dem Verfasser dankbar sein, daß er seine Reisebeschreibung unverzüglich auch an eine deutschsprachige Leserschaft zu richten trachtete (…) und dem Übersetzer - wer immer er gewesen sein mag! - für die damit verknüpfte stilistische Leistung. Die Mahlerische Rheinreise des Aurelio de’ Giorgio Bertòla ist ein nicht nur ungewöhnliches, sondern zugleich bedeutsames Zeugnis der literarischen Vorromantik in der europäischen Literatur.“ (aus dem Nachwort).