Bookbot

Paul von der Heide

    Das therapeutische Gespräch
    Therapie mit geistig-seelischen Mitteln
    Das helfende Gespräch
    • Das helfende Gespräch

      • 110 stránok
      • 4 hodiny čítania

      Immer wieder erleben wir, wie schwer es ist, mit anderen Menschen in ein Gespräch zu kommen. Zuhören können, den anderen zur Geltung kommen lassen, von seiner eigenen Meinung zurücktreten, im Gespräch gemeinsam etwas zu erarbeiten - das sind Fähigkeiten, die uns oft fehlen. Das Gespräch mit unserem Mitmenschen droht dann ins Stocken zu geraten, unsere Gesprächsfähigkeit ist gestört. Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die in jedem bewusst geführten Gespräch wirken? Dieser Frage geht Paul von der Heide im vorliegenden Buch nach. Er schildert die einzelnen Schritte eines Gesprächsablaufs, seelische Gebär- den, die im Miteinander der Sprechenden zum Ausdruck kommen. Pflegen wir gezielt unsere Fähigkeiten, miteinander zu sprechen, gewinnt das Gespräch einen helfenden Charakter: „Ein gutes Gespräch ist geradezu Ausdruck unseres Menschseins. In ihm offenbart sich das Wirken unseres Ichs“. So kann das Gespräch auch in schwierigen Lebenssituationen neue Erkenntnisse und Handlungsperspektiven eröffnen.

      Das helfende Gespräch
    • Therapie mit geistig-seelischen Mitteln

      • 394 stránok
      • 14 hodin čítania

      Dieses Buch ist ein Beispiel dafür, wie die Suche nach den Quellen der Heilkunst eben jene erschließt. Auch zeigt es, wie das Ringen um die Erkenntnis von Gesundheit von Leib und Seele die Augen öffnet für das Auseinanderfallen oder Sich-unharmonisch-Verbinden der körperlichen und seelisch-geistigen Kräfte. Das Studium der Gesundheit führte Paul von der Heide zur Erkenntnis des Wesens der Krankheit. Dabei ist ihm die Anthroposophie Rudolf Steiners Orientierung und Wegzehrung, die Kunst jedoch die entscheidende Weiserin der Methode.

      Therapie mit geistig-seelischen Mitteln