Fritz Voigt Knihy






Im Jahr 1933 veröffentlichte der Dessauer Dipl. Kaufmann und Dipl.-Handelslehrer Dr. Fritz Voigt in einer kleinen Auflage eine anhaltische Industriegeschichte. Dieses Buch liefert eine umfangreiche Darstellung der Industrieentwicklung des Landes Anhalt. Es werden die einzelnen Industriezweige mit ihren erstaunlich vielen Betrieben dargestellt, von denen die allermeisten längst in Vergessenheit geraten sind. Ausführlich wird auch auf die vielfältigen Verflechtungen und wechselnden Eigentumsverhältnisse der Firmen eingegangen. Viele interessante Daten über die Gründung, Entwicklung bis zur Liquidation der Betriebe runden die Darstellungen ab. Auf der Grundlage dieses Buches entstand die vorliegende Broschüre. Verzichtet wurde gegenüber dem Original auf den umfangreichen Statistikteil. Komplett übernommen wurden aber die zahlreichen Fußnoten und Literaturverweise. Sie ermöglichen dem interessierten Leser sich weitergehend mit dieser Materie zu beschäftigen - auch wenn viele originale Fundstellen heute nur noch schwer zu beschaffen sind. Ergänzt wurde dieser Nachdruck um viele Abbildungen zeitgenössischer Firmenansichten und Werbeanzeigen. Damit entstand ein ebenso faktenreiches wie auch visuell erfahrbares Porträt der anhaltischen Industrie von den Anfängen bis zum Anfang der 30er Jahre des letzten Jahrhunderts.
InhaltsverzeichnisInhalt: H. Witte, Integration: Ziel der Europapolitik, Aufgabe und Funktion der Verkehrspolitik - W. Zippel, Die Bedeutung einer Harmonisierung der einzelstaatlichen Verkehrspolitiken im Hinblick auf den Integrationsprozeß - C. Woelker, Die Integrationsbestrebungen der europäischen Verkehrspolitik: Bewertung und Konsequenzen - M. Schönemann, Der Einfluß des europäischen Verkehrssystems auf die Entwicklung regionaler Disparitäten in den Mitgliedstaaten - K. Oettle, Mögliche Aufgaben, Mittel und Wirkungen einer Außenverkehrspolitik der Europäischen Gemeinschaft - F. Zehetner, Auswirkungen einer EG-Verkehrspolitik auf die Nicht-EG-Mitgliedsländer aus der Sicht Österreichs - W. A. G. Blonk, Stand und Perspektiven der gemeinsamen Verkehrspolitik