Bookbot

Enno Burmeister

    Das Hildebrandhaus in München
    Antike Theater in Attika und auf der Peleponnes
    Die baugeschichtliche Entwicklung des Alten Hofes in München
    Antike griechische und römische Theater
    • Schlicht und gleichzeitig vollendet schön begeistern die antiken Theaterbauten heute wie vor 2500 Jahren. Nirgendwo sind die Wechselbeziehungen zwischen dramatischem Inhalt, antiker Aufführungspraxis und Architektur so deutlich zu greifen wie im Theaterbau und seiner Entwicklung. Das athenische Theater im Bezirk des Dionysos Eleuthereus wurde schließlich Vorbild der gesamten steinernen Theaterarchitektur in der griechischen Welt. Die Römer übernahmen dieses Modell, das im gesamten Mittelmeerraum seine Ausbreitung fand und schmückten es weiter aus. Dieser anschaulich geschriebene und reich illustrierte Band beschreibt einen wichtigen Teil antiker Kulturgeschichte.

      Antike griechische und römische Theater
    • Der Autor Enno Burmeister, Münchens Stadtheimatpfleger, ist Professor für Architekturgeschichte und Denkmalpflege an einer Münchner Hochschule und beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit ausgewählten Kapiteln der Architektur Münchens und seiner Geschichte. In diesem Rahmen hat er sich auch mehrfach zu Baudenkmälern und historischen städtebaulichen Bereichen der Stadt und seiner ehemaligen Vororte geäußert.

      Die baugeschichtliche Entwicklung des Alten Hofes in München