Bookbot

Horst Lutter

    Erreichbarkeit und Raumordnung
    DÖSE, Deutsch-österreichisch-schweizerischer Erfahrungsaustausch
    Tagebücher meiner Mutter
    Metropolräume in Europa
    Die pädagogische Ausbildung von Berufsschullehrern im Studienseminar
    Das war Monte Cassino
    • Die Untersuchung reflektiert exemplarisch am Forschungsobjekt Studienseminar für das Lehramt an berufsbildenden Schulen in Stade/Niedersachsen unter Hinweis auf andere Seminare und Bundesländer empirisch-analytisch und hermeneutisch die Entwicklung der pädagogischen Ausbildung von Berufsschullehrern in der zweiten Ausbildungsphase. Dabei wird auch auf die erste Ausbildungsphase an den Hochschulen verwiesen. Neben einer Darstellung der historischen Entwicklung der pädagogischen Ausbildung an einem Studienseminar zeigt eine Befragung von Berufsschullehrern Einflußfaktoren und Mängel dieser Ausbildung auf. Es werden konkrete Vorschläge für innovative Konsequenzen für die Praxis der pädagogischen Ausbildung entworfen.

      Die pädagogische Ausbildung von Berufsschullehrern im Studienseminar
    • Der Autor erzählt vom Aufbruch und Niedergang seiner Familie im Rahmen der Begebenheiten der Zeitgeschichte von 1926 bis 1948. Die Tagebuchaufzeichnungen seiner Mutter und Schriften anderer Zeitzeugen werden durch die eigenen Erlebnisse des Autors ergänzt. Das Buch erzählt von den Erfolgen der Nazis, aber auch vom schrecklichen Zusammenbruch, der diese Familie aus ihren nationalistischen Träumen riss. Neben der ernsten Zeitgeschichte sind aber auch lustige Begebenheiten zu erzählen. Eine historische und familiäre Darstellung, vom Autor kritisch begleitet und kommentiert.

      Tagebücher meiner Mutter