Bookbot

Gerhard Rübel

    26. apríl 1951
    Devisenmarktoperationen bei flexiblen Wechselkursen
    Perspektiven der europäischen Integration
    Grundlagen der monetären Außenwirtschaft
    Außenwirtschaft
    Grundlagen der realen Außenwirtschaft
    Real and monetary issues of international economic integration
    • Das Lehrbuch ist das Pendant zu „Grundlagen der monetären Außenwirtschaft“. Während dort die Zusammenhänge und Aspekte der monetären internationalen Beziehungen behandelt werden, sind es hier die realen Beziehungen, die im Zeitalter der Globalisierung eine immer größere Bedeutung für unser gesamtes Wirtschaftsleben haben. Auch für diesen Band sind lediglich ökonomische Grundkenntnisse erforderlich, so dass er für einen großen Leserkreis geeignet ist.

      Grundlagen der realen Außenwirtschaft
    • Außenwirtschaft

      Grundlagen der realen und monetären Theorie

      • 481 stránok
      • 17 hodin čítania

      Im Zeitalter der Globalisierung haben fundierte Kenntnisse der internationalen Wirtschaftsbeziehungen eine immer größere Bedeutung für unser gesamtes Leben. Das vorliegende Lehrbuch stellt die umfangreichen Zusammenhänge und Aspekte der realen und der monetären Außenwirtschaft kompakt und übersichtlich dar. Für das Verständnis sind lediglich ökonomische Grundkenntnisse erforderlich. Mathematische Zusammenhänge sind weitgehend aus dem Text ausgegliedert und in eigenen Anhängen dargestellt, da sie für das Sachverständnis nicht unbedingt erforderlich sind. Inhaltlich wird das gesamte Gebiet der Außenwirtschaft abgedeckt. Der Bogen reicht von der klassischen Freihandelstheorie, der neuen Außenhandelstheorie, der Theorie des Protektionismus bis zu Determinanten der Wechselkurse und den Problemen der Europäischen Währungsunion. Auch Perspektiven einer zukünftigen Welthandelsordnung und die möglichen Reformen der internationalen Finanzmärkte werden diskutiert.

      Außenwirtschaft
    • Das Lehrbuch stellt die umfangreichen Zusammenhange und Aspekte der monetaren internationalen Beziehungen kompakt und ubersichtlich dar. Es ist fur alle Studierenden der Wirtschaftswissenschaften geeignet, die das interessante und fur fast alle Berufsfelder immer wichtiger werdende Gebiet der internationalen Wirtschaftsbeziehungen belegen."

      Grundlagen der monetären Außenwirtschaft
    • InhaltsverzeichnisVorwort.Die Krise der europäischen Währungsintegration: Ursachen und Therapien.Das Europäische Währungssystem — Wegbereiter für die Europäische Währungsunion?.Das EWS-Debakel und die Zukunft der europäischen Währungsunion: Erklärungen und Simulationen aus der Sicht der Public-Choice-Theorie.Fragen auf dem Weg zu einer einheitlichen Geldpolitik.Regionalismus: Chance oder Gefahr für die Weltwirtschaft?.Wettbewerbspolitik und Industriepolitik in Europa.Notwendigkeit, M ö glichkeiten und Grenzen einer Europäischen Sozialunion.Europäische Integration und Leistungsbilanzsalden.Die Bonität hoch verschuldeter Länder und die europäische Währungsunion.Drei Jahre Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion in Deutschland: Vorbild oder Mahnung für eine europäische Integrationspolitik?.Autorenverzeichnis.

      Perspektiven der europäischen Integration