Ute Engelhardt Knihy






Die Studienausgabe bietet Rezepte zur begleitenden Behandlung von Krankheiten und Störungen durch Ernährung nach der TCM. Das versierte Autorenteam stellt 60 ausgewählte Rezepturen in Zubereitung und Wirkweise vor und zeigt auch deren therapeutischen Abwandlungsmöglichkeiten. Alle Rezepte wurden in Kursen erprobt und verwenden im Westen leicht erhältliche Nahrungsmittel. - Macht chinesische Diätetik praktisch umsetzbar, auch ohne tiefe Kenntnisse der TCM - Anhang mit Listen zu Beschwerden bzw. Diagnosen und den passenden Rezepten - Außergewöhnlich ansprechendes Layout mit 4-farbigen Bildern Das Buch ist die Studienausgabe der Ausgabe 2008.
Leitfaden Qigong
Gesundheitsfördernde und therapeutische Übungen der chinesischen Medizin
Der Leitfaden gibt Ihnen einen kompletten Überblick über die vielfältigen therapeutischen Einsatzmöglichkeiten des Qigong in verschiedenen Lebensbereichen (z. B. Schwangerschaft, Kinderheilkunde, Arbeitswelt, Medizin, Psychotherapie, Geriatrie usw.) und bei zahlreichen Krankheitsbildern (Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Verdauungsbeschwerden etc.). Die neue, 2. Auflage wurde komplett überarbeitet und enthält zusätzliche die Themen: • Qigong bei Augenerkrankungen • Qigong bei Tinnitus • Qigong für Musiker und Sänger • Aktualisiertes Kapitel Qigong in der psychosozialen Betreuung von Krebspatienten • Neueste Studien zur Wirkung von Qigong