Bookbot

Dietmar Mende

    Physik in Formeln und Beispielen
    Physik-Praktikum
    Physik
    • Dieses Buch ist eine Formelsammlung im besten Sinne des Wortes. Es enthält eine Zusammenstellung der wichtigsten Gleichungen, Größen, Zahlenwerte und Konstanten aus dem gesamten bereich der Physik, und zwar einprägsam, übersichtlich geordnet und rasch auffindbar. Dem Benutzer ist das Buch ein wichtiger Helfer beim Lösen von Übungsaufgaben und bei Klausuren. „PHYSIK - Gleichungen und Tabellen“ wendet sich an Studenten der Ingenieur- und der Naturwissenschaften an Fachhochschulen, Technischen Hochschulen und Universitäten, die Physik im Grundstudium oder als Nebenfach betreiben, ebenso an Studenten des Lehramtes Physik sowie an Lehrer und Schüler der Sekundarstufe II. Aus dem Inhalt: · Grundbegriffe der Metrologie · Mechanik fester Körper · Mechanik der Flüssigkeiten und Gase · Thermodynamik · Elektrik · Schwingungen · Wellen · Spezielle Relativitätstheorie · Quantentheorie und Atomaufbau · Physikalische Konstanten

      Physik
    • Das Inhaltsverzeichnis umfasst eine Vielzahl von Themen der Physik, beginnend mit Größen, Einheiten und physikalischen Gleichungen, einschließlich Vektoren und Tabellen zu Basisgrößen und -einheiten. Es behandelt die Kinematik, die grundlegende Begriffe wie Geschwindigkeit, Beschleunigung, geradlinige und rotatorische Bewegungen sowie krummlinige Bewegungen umfasst. Der Abschnitt zur Dynamik behandelt Masse, Kraft, mechanische Arbeit, Energie, Impuls und Drehmoment. Zudem wird die Dichte von festen Stoffen, Flüssigkeiten und Gasen sowie Elastizitätswerte thematisiert. Die Mechanik der Flüssigkeiten und Gase wird in Bezug auf ruhende und strömende Medien behandelt, während die kinetische Theorie der Wärme grundlegende Konzepte, das ideale Gas und thermodynamische Wahrscheinlichkeiten erklärt. Die Thermodynamik befasst sich mit Temperatur, Energieumwandlungen und Phasenänderungen. Der Abschnitt über Gleichstromkreise behandelt einfache Stromkreise, das Ohmsche Gesetz und Kirchhoffsche Gesetze. Elektrische und magnetische Felder, einschließlich der Größen des elektrischen Feldes und der Induktionsvorgänge, werden ebenfalls behandelt. Schwingungen, Wellen und geometrische Optik, einschließlich Reflexion und Brechung des Lichts, sind weitere Themen. Abschließend werden die spezielle Relativitätstheorie und die Grundlagen der Atom- und Kernphysik behandelt, einschließlich der Bestandteile des Atoms und physikalischer Konstanten

      Physik in Formeln und Beispielen