Bookbot

Eva Mayerthaler

    Unbetonter Vokalismus und Silbenstruktur im Romanischen
    Was grammatische Kategorien miteinander machen
    • Was grammatische Kategorien miteinander machen

      Form und Funktion in romanischen Sprachen von Morphosyntax bis Pragmatik. Festschrift für Ulrich Wandruszka

      • 286 stránok
      • 11 hodin čítania

      Die Festschrift spiegelt die Bandbreite von Ulrich Wandruszkas Werk wider: Anhand von Beispielen aus dem Italienischen, Französischen, Spanischen und Deutschen werden komplexe Form-Inhaltsrelationen grammatischer Kategorien zwischen Morphosyntax, Semantik, textstruktur und Pragmatik analysiert. die Beiträge würdigen auch das enorme philologische 2Gepäck" des Jubilars, indem gezeigt wird, wie eine detaillierte einzelsprachliche (auch historische) Untersuchung immer wieder zu überraschenden Ergebnissen führt, die bisherigen typologischen oder vorwiegend theoriebasierten Annahmen widersprechen.

      Was grammatische Kategorien miteinander machen
    • Unbetonter Vokalismus und Silbenstruktur im Romanischen

      Beiträge zu einer dynamischen Prozeßtypologie

      Die Buchreihe Linguistische Arbeiten hat mit über 500 Bänden zur linguistischen Theoriebildung der letzten Jahrzehnte in Deutschland und international wesentlich beigetragen. Die Reihe wird auch weiterhin neue Impulse für die Forschung setzen und die zentrale Einsicht der Sprachwissenschaft präsentieren, dass Fortschritt in der Erforschung der menschlichen Sprachen nur durch die enge Verbindung von empirischen und theoretischen Analysen sowohl diachron wie synchron möglich ist. Daher laden wir hochwertige linguistische Arbeiten aus allen zentralen Teilgebieten der allgemeinen und einzelsprachlichen Linguistik ein, die aktuelle Fragestellungen bearbeiten, neue Daten diskutieren und die Theorieentwicklung vorantreiben.

      Unbetonter Vokalismus und Silbenstruktur im Romanischen