Bookbot

Roman Schneider

    Benutzeradaptive Systeme im Internet
    Der Mahnbescheid und seine Vollstreckung
    Mehrfach annotierte Textkorpora
    Die Lohnpfändung
    Deutschland ist ungerecht
    Das Kindererziehung 1x1
    • Das Kindererziehung 1x1

      Was Du beachten solltest, wenn Du das erste Kind bekommen hast

      • 86 stránok
      • 4 hodiny čítania

      Zum Autofahren muss man einen Führerschein machen, zum Angeln braucht man einen Angelschein, aber Kinderziehen darf jeder. Ohne jede Ahnung. In der Schule wird es im Regelfall nicht unterrichtet. Manche Kinder lernen im eigenen Elternhaus allenfalls, wie man es nicht macht. Mit dem Kindererziehung 1x1 wird Kinderziehung leichter. Das Buch ist vor allen Dingen für alle Eltern gedacht, die das erste Kind bekommen oder bekommen haben. Hier kann man schnell nachschauen, welche Handlungsoptionen es in welcher Kindheitsphase gibt. Von der ersten Woche, in der man das Kind aus dem Krankenhaus mit nach Hause nimmt, bis zum Auszug des Teenagers aus dem elterlichen Nest. Über Grundschulalter und Pubertät. Mit dem Ratgeber ist man als Mama oder Papa nicht allein. Ein schönes Geschenk zur Geburt. Das Buch gibt humorvoll Rat für (nahezu) alle Eltern-Situationen: Von der Stillfrage bis zum Umgang mit einem schreienden Kind.

      Das Kindererziehung 1x1
    • Deutschland ist ungerecht

      66 Hausaufgaben für die GROKO

      Das Sozialsystem in Deutschland wird oft als eines der besten in der ganzen Welt bezeichnet. Dazu gehört es sicher auch und doch gibt es viele Dinge, die auch in Deutschland ungerecht oder extrem ungerecht sind. Manchmal sind es Kleinigkeiten, manchmal sind es große Ungerechtigkeiten, die sich aber keiner traut, anzufassen, weil dann Menschen, die Pfründe zu verlieren haben, aufschreien. Die beiden Autoren, beide Mitte 50 haben 66 Zusammenhänge aufgelistet, die in Deutschland als ungerecht empfunden werden. Es sollte Aufgabe der Politik sein, dies zu prüfen und daran zu arbeiten, dass die nächste Liste kürzer wird. Das Buch gehört auf den Schreibtisch jedes Bundestagsabgeordneten.

      Deutschland ist ungerecht
    • Mehrfach annotierte Textkorpora

      Strukturierte Speicherung und Abfrage

      Digitale Korpora haben die Voraussetzungen, unter denen sich Wissenschaftler mit der Erforschung von Sprachphänomenen beschäftigen, fundamental verändert. Umfangreiche Sammlungen geschriebener und gesprochener Sprache bilden mittlerweile die empirische Basis für mathematisch präzise Generalisierungen über zu beschreibende Wirklichkeitsausschnitte. Das Datenmaterial ist hochkomplex und besteht neben den Rohtexten aus diversen linguistischen Annotationsebenen sowie außersprachlichen Metadaten. Als unmittelbare Folge stellt sich die Konzeption adäquater Recherchelösungen als beträchtliche Herausforderung dar. Im vorliegenden Buch wird deshalb ein datenbankbasierter Ansatz vorgestellt, der sich der Problematiken multidimensionaler Korpusrecherchen annimmt. Ausgehend von einer Charakterisierung der Anforderungsmerkmale linguistisch motivierter Suchen werden Speicherungs- und Abfragestrategien für mehrfach annotierte Korpora entwickelt und anhand eines linguistischen Anforderungskatalogs evaluiert. Ein Schwerpunkt liegt dabei in der Einführung problemorientierter Segmentierung und Parallelisierung.

      Mehrfach annotierte Textkorpora
    • Schnell – einfach – kostengünstigDas gerichtliche Mahnverfahren ist bei Geldforderungen zumeist der schnellste, leichteste und kostengünstigste Weg, einen vollstreckbaren Titel zu erlangen.Vorgaben und FristenDoch auch bei diesem einfachen Verfahren müssen sowohl Gläubiger als auch Schuldner die notwendigen Formvorschriften kennen und zum Teil sehr kurze Fristen beachten.Praktischer Leitfaden für alle FälleDie Broschüre erläutert detailliert den Verfahrensablauf sowie die Möglichkeiten, sich gegen unberechtigte Forderungen zu wehren.

      Der Mahnbescheid und seine Vollstreckung