A systematic policy of promoting equality between men and women is one of the backbone principles of European regional policy and is absolutely imperative in the relevant EU regulations. Nonetheless, the pursuit of equality is only limitedly feasible in the European regional policies. This applies in particular to the European regional fund ERDF, which finances investments and is rightly deemed the most important fund. In this study, 43 EU regional programmes from nine European nations were examined in detail in terms of whether or not and in what way they make allowance for the promotion of equality in reference to the ERDF regional fund. Seven fields (regional analysis, strategy, specific gender projects, mainstreaming, linkage to horizontal objectives, institutional provisions and evaluation) were reviewed in terms of their gender contents - on the basis of the criteria established by the Commission itself. In terms of its specific objectives, methodology and depth of analysis, this study is without precedent to date. The results could not have been more negative.
Peter Frankenfeld Knihy






Die aktuelle wissenschaftliche Beschäftigung mit zwischenstaatlichen Weltwirtschaftsorganisationen wie der IWF oder den Europäischen Gemeinschaften stellt sich äuserst widersprüchlich und bizarr dar. Auf der einen Seite wird die Existenz und die Bedeutung dieser globalen und regionalen Gebilde vielfältig und betont zur Kenntnis genommen, ja bisweilen sind sie gar Gegenstand heftiger politischer Kontroversen. Auf der anderen Seite erfolgt der Umgang mit ihnen überwiegend fragmentarisch-zweckbezogen und beliebig selektiv in zudem sehr unterschiedlichen Disziplinen. Vor allem bleibt nach wie vor unverstanden, warum einerseits der Nationalstaat in einer Welt vorherrschender Globalisierung ein solches Beharrungsvermögen aufweist, andererseits bestimmte Typen von zwischenstaatlichen Weltorganisationen durchaus auf Kompetenzgewinn und zunehmende bedeutung in Weltwirtschaft und Weltgesellschaft verweisen können. Wie in diesem Bcuh entwickelt wird, sind die Gründe dafür recht unterschiedlich: Sie liegen einenfalls in den vorherrschenden Strukturen von Hegemonie und Dominanz, andernfalls in der Fortpflanzung von nationalstaatlichem Konkurrenzdenken auf einer höheren Ebene. Ziel der hier vorgelegten Arbeit ist es, zu einer grundlegenden theoretischen Fundierung für den Umgang mit supranationalen Weltwirtschaftsorganisationen zu kommen.
Das war mein Leben
- 350 stránok
- 13 hodin čítania


