Bookbot

Dirk K. Wolter

    Warum Menschen Hand an sich legen
    Sucht im Alter - Altern und Sucht
    Schmerzen und Schmerzmittelabhängigkeit im Alter
    • Schmerzen gehören zu den häufigsten Gesundheitsbeschwerden im Alter. Dabei können neuropsychiatrische Störungen das Schmerzerleben stark verändern. Das Buch beschreibt Schmerzentstehung aus gerontopsychiatrischer Sicht, geht auf die Bedeutung der Neuropsychopharmaka in der Schmerztherapie ein und stellt wirksame nichtmedikamentöse, psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlungsformen vor. Wechselwirkungen zwischen Schmerzen und Sucht bis hin zur Abhängigkeit von Schmerzmitteln werden thematisiert.

      Schmerzen und Schmerzmittelabhängigkeit im Alter
    • Sucht im Alter - Altern und Sucht

      Grundlagen, Klinik, Verlauf und Therapie

      Suchterkrankungen im Alter gehören zu den Gesundheitsproblemen, die von der Medizin lange Zeit vernachlässigt wurden. Obwohl hier eine Veränderung eingesetzt hat, bestehen nach wie vor große Wissenslücken, vielfältige Vorurteile und unzureichende Versorgungsangebote. Neben dem?klassischen? Substanzmissbrauch von Alkohol und Tranquilizern behandelt das Werk auch Nikotin, Schmerzmittel und illegale Drogen. Grundlagen, Diagnostik, Klinik und Therapie werden praxisnah dargestellt. Ein eigenes Kapitel beschäftigt sich mit den Zusammenhängen von Suchtmittelkonsum und kognitiven Beeinträchtigungen bzw. Demenz

      Sucht im Alter - Altern und Sucht