Bookbot

Hedda Reindl Kiel

    Deutsch-türkische Begegnungen
    Männer um Bayezid
    Leisure, pleasure – and duty
    • Leisure, pleasure – and duty

      The daily life of Silahdar Mustafa, éminence grise in the final years of Murad IV (1635–1640)

      Reindl-Kiel’s study offers glimpses into Ottoman courtly life and its music scene in the second quarter of the 17th century. Several archival registers and the relevant chronicles form the basis of her paper on Tüccarzade Silahdar Mustafa Pasha, the favourite and intimate friend of Murad IV in his final five years. Two of the treasury inventories under study record not only objects purchased or received as gifts but also cash coming in and the details of how this money was spent. It is a peculiarity that allows us to trace aspects of the pasha’s everyday life. Viewed from the perspective of the records, these years – interrupted by the Baghdad campaign – seem to have been an endless garland of leisure, pleasure, parties, music and joy; only a closer look reveals the pasha’s duties. Through these sources we can follow not only the pastimes of Silahdar Mustafa but, to a certain extent, those of the sultan himself.

      Leisure, pleasure – and duty
    • Deutsch-türkische Begegnungen

      • 664 stránok
      • 24 hodin čítania

      Diese Festgabe enthält 19 Beiträge von Freunden, Weggefährten und Schülern Kemal Beydillis auf Deutsch und auf Türkisch. Aufsätze über deutsch-osmanische (deutsch-türkische) Beziehungen spiegeln einen wichtigen wissenschaftlichen Schwerpunkt des Geehrten wider; Artikel über osmanische Politik und Kulturgeschichte, vornehmlich des 18. bis frühen 20. Jahrhunderts bezeichnen einen weiteren. Sie beziehen auch die Modernisierung des osmanischen Bildungswesens ein, einen Bereich, in dem Kemal Beydilli bahnbrechend gewirkt hat. In den weiten Horizont seiner Interessen fügen sich dann aber auch Beiträge über frühere Epochen ein, deren Bogen sich von literaturhistorischen Betrachtungen über demographische und kunsthistorische Themen bis hin zu sprachwissenschaftlichen Analysen spannt.

      Deutsch-türkische Begegnungen