Helmut Hark Knihy






" Merveilleusement protégés par des forces bienveillantes et bienfaisantes... " Cette phrase évoque on ne peut mieux la nostalgie de protection qui est la nôtre quand menace le chaos dans notre existence, ainsi qu'une des fonctions majeures des anges. Car les anges agissent effectivement dans notre vie, notamment en ses tournants décisifs. Et pourtant, nombre de gens ont aujourd'hui perdu le contact avec ces précieux compagnons spirituels. Helmut Hark, thérapeute jungien, nous fait découvrir des voies nouvelles pour la rencontre des anges, voies dont l'objectif premier est un élargissement de conscience. Grâce aux anges, nous faisons connaissance avec le royaume spirituel - divin - qui est en nous-mêmes. Mais l'auteur ne nous apprend pas seulement à attendre que des anges apparaissent pour nous porter secours, il expose toute une " thérapie " spirituelle que chacun peut effectuer sur lui-même en décidant d'aller vers eux. Il aborde ainsi les différentes catégories d'anges, chacune ayant une fonction spécifique. L'auteur part de sa propre expérience avec les anges et de l'expérience de ceux avec lesquels il a travaillé pendant de longues années. Il invite chacun à s'ouvrir en esprit et en cœur aux sources abondantes de la spiritualité au moyen des anges, ceux-ci étant, on le sait, les messagers, les médiateurs entre Dieu et les hommes.
Der Verfasser zeigt die Bedeutung der religiösen Traumsymbole für die religiöse Erfahrung auf. Wie in der Antike und in der Bibel die Gottheit sich im Traum offenbarte, so können auch in den Träumen heutiger Menschen Symbole erscheinen, die eine religiös zu nennende Überzeugungskraft haben und den Träumer unbedingt angehen. Die Arbeit zeigt ferner, wie Träume und Symbole eine Brücke schlagen zwischen den verschiedenen Wirklichkeitsbereichen.
In dem vorliegenden Werk wird das Jung’sche Konzept der Individuation in der zweiten Lebenshälfte auf den dritten Lebensabschnitt des Alters angewendet. Der Autor, Jahrgang 1936, stützt sich auf persönliche Erfahrungen des Älterwerdens sowie auf seelsorgerliche Praxiserfahrungen in einer Kirchengemeinde mit älteren Menschen. Eine zentrale Vertiefung erfolgt durch die psychotherapeutische Ausbildung nach C. G. Jung. Im Kapitel „Mit Jung alt werden“ wird das Konzept der Individuation mit dem biblischen Prinzip der Ganzwerdung verknüpft. Neu ist die Anwendung eines spirituellen Textes aus dem biblischen Buch der Weisheit als Schlüssel zur Traumarbeit von Träumen älterer Menschen. Das Werk schließt mit Gebeten und Affirmationen für diese Altersgruppe. Einige Figuren aus dem „Fries des Lauschenden“ von Ernst Barlach regen zur Betrachtung an. Checklisten mit Fragen zur Verwesentlichung im Alter bieten den Leser/-innen Denkanstöße. Der erfahrene Autor präsentiert ein praxisbezogenes Buch, das nicht nur älteren Menschen Anregungen zur Auseinandersetzung mit dem Älterwerden bietet, sondern auch Seelsorger/-innen und Sozialarbeiter/-innen im Bereich Altenarbeit wertvolle Impulse für die Praxis liefert, insbesondere für Altentherapeuten/-innen, die einen wichtigen Dienst an älteren Menschen leisten.
Menschen haben in ihrer Seele eine gemeinsame, grenzüberschreitende Bilderwelt, die sie in ihren Träumen entdecken können, so der Jungsche Psychoanalytiker und Traumtherapeut Helmut Hark. Mit dem Begriff der "kollektiven Träume", den er erstmals in diesem Buch vorstellt, zeigt er eindrucksvoll, wie wir durch das Verständnis dieser gemeinsamen Bilderwelt ein Gefühl tiefer menschlicher Verbundenheit erfahren. (zit. vom Umschlag).
Die Heilkraft der Träume
- 335 stránok
- 12 hodin čítania
Träume verstehen - besser leben In jedem Menschen liegen schöpferische und kreative Fähigkeiten verborgen. Helmut Hark, erfahrener Traumberater und Psychotherapeut, erschließt uns die heilende Kraft der Träume als Wurzel dieser Potenziale. Die poetischen Bilder der Träume weisen die Spur, um mitten im Alltag kostbare Lebensenergien zu realisieren. Mit dem Buch lernen wir die Träume zur Selbsthilfe zu nutzen. Die zahlreichen Impulse, Affirmationen, Meditationen und Bilderschließungen geben Anstöße zur persönlichen Traumdeutung und zur Vertiefung einer authentischen Spiritualität. Im Bewusstsein der lebendigen Farbigkeit unserer Persönlichkeit erkennen wir über die Träume unsere Stärken und unsere Kreativität.


