Bookbot

Roland Metzger

    Datenbanksysteme und Dateisysteme als Alternativen der Datenorganisation kommerzieller Anwendungen
    Zurück auf Spitzenniveau
    Bewerben im Internet
    Erfolgreich bewerben im Internet
    Die Kamelhalsfliegen
    • Infolge der röhrenartigen Verlängerung des vorderen Brustabschnittes hat man einer, zu der Verwandtschaft der Netzflügler (Neuroptera) gehörigen Insektengruppe den Namen Kamelhalsfliegen (Raphidiidae) gegeben. Sie begegnen uns nicht selten an sonnigen Tagen in der Nähe von Wäldern oder auf gebüschreichen Lichtungen. Ihre im Aussehen ebenfalls recht eigenartigen Larven leben dagegen meist verborgen unter den Borkenschuppen von Nadelbäumen. Erst in letzter Zeit hat man sich mit größerer Aufmerksamkeit diesen Insekten zugewandt. Als gefräßige Räuber tragen sie nicht unwesentlich dazu bei, das Gleichgewicht der Arthropodenfauna im Walde aufrechtzuerhalten. Die Darstellung des Körperbaus, der Entwicklung und der Lebensweise dieser Tiere wird auch dem Fachmann viele neue Einzelheiten vermitteln.

      Die Kamelhalsfliegen
    • AuszugNeue Managementtechniken zur Bewältigung der Strukturkrise jagen einander wie Modetrends. Das hier vorgestellte IBM-Modellinter- pretiert TQM, Lean Management, Kaizen, fraktale Organisation, CIM, Controlling, Benchmarking in einem ganzheitlichen Führungs- instrument.

      Zurück auf Spitzenniveau