Bookbot

Ingrid Wancura Kampik

    Die traditionell-chinesische Ganzheitsmedizin
    Segment-Anatomie
    Segment-Akupunktur
    Praxis und Theorie der Neuen Chinesischen Akupunktur
    Segmental Anatomy
    • More and more doctors and therapists trying to get a better understanding of the diagnosis and treatment of pain syndromes are able to find that understanding in the segmental innervation of the body. With this book you will be able to recognize the correlations and projection phenomena of pain based on segmental innervation: illness and dysfunction of internal organs are projected to the corresponding dermatomes, myotomes and sklerotomes of the body, where they cause pain and muscle tension. Segmental anatomy provides a theory of acupuncture rooted in the philosophy of Chinese medicine with a sound scientific basis Images refresh the anatomical and neuroanatomical knowledge to understand segmental phenomena Drawings depict the correlations in detail Clearly structured layout, which facilitates the reading of this complex subject

      Segmental Anatomy
    • Die Segment-Akupunktur kombiniert traditionelle chinesische Akupunktur mit dem Wissen europäischer Anatomen und Neurologen. Sie interpretiert Akupunkturpunkte und -regeln durch die Linse des Hirnnervensystems, des spinalen und vegetativen Nervensystems sowie des neurovaskulären Systems. Dadurch wird eine wissenschaftlich fundierte Erklärung für die Wirkungsweise der Akupunktur geliefert, insbesondere wie Nadelreize von einem Punkt im Körper zu einem anderen wirken. Ein Beispiel verdeutlicht dies: Ein Reiz an einem bestimmten Punkt an der Hand kann über spezifische Nervenbahnen auf ein Areal am Kopf einwirken. Das Buch bietet die erste wissenschaftliche Erklärung dafür, warum Akupunktur seit Jahrtausenden funktioniert und wie sie dies tut. Es macht die chinesische Akupunktur für naturwissenschaftlich ausgebildete Ärzte akzeptabel und attraktiv zur Erweiterung ihrer Therapiemöglichkeiten. Die Autorin, eine erfahrene Kennerin der Traditionellen Chinesischen Medizin, findet überzeugende wissenschaftliche Begründungen für die in der TCM beschriebenen Phänomene und liefert nachvollziehbare Erklärungen für die Impulswege und Wirkmechanismen der Akupunktur. Die klaren Erklärungen und anschaulichen Abbildungen erleichtern das Verständnis der komplexen neuroanatomischen Zusammenhänge. Ein wesentlicher Vorteil der Segment-Akupunktur ist die Möglichkeit, zusätzliche Therapieansätze zu integrieren, die oft entscheidend für den Behandlung

      Segment-Akupunktur
    • Eindrucksvoll in Wort und Bild werden die Zusammenhänge zwischen Spinalnerven und Segmenten in Haut, Muskulatur, Knochen sowie die Projektionsareale innerer Organe an der Körperoberfläche aus den Anatomie des Nervensystems hergeleitet. Die Kenntnis der Wechselbeziehungen zwischen Spinalnerven und Körperperipherie erklären die Wirkungsweise von Akupunktur-, Neural- und Manualtherapie. Neu in der 2. Auflage: • Komplett überarbeitet • Mehr Übersichtlichkeit • Mit neuen, zusätzlichen Abbildungen

      Segment-Anatomie