Bookbot

Uwe Munzinger

    Bildschirmtext und Informationsangebot
    Im Zeitalter der Supermarken
    Marken erleben im digitalen Zeitalter
    11 Irrtümer über Marken
    Markenkommunikation
    • Markenkommunikation

      Wie Marken Zielgruppen erreichen und Begehren auslösen

      Kommunikationswegweiser für attraktive und wertvolle Marken Markenkommunikation am Scheideweg! Wie sieht sie aus, die Zukunft kraftvoller und generationsprägender Markenauftritte? Welche Schritte müssen Markenverantworliche einleiten, damit Ihre Marke ins Rollen kommt und ein Klassiker wird? Die Markenstrategen Uwe Munzinger und Karl Georg Musiol ebnen neue Wege zu wirkungsvoller Markenkommunikation: So erreichen Werber Zielgruppen und lösen Begehren aus. Am Puls der Markenkommunikation: Was wirkt, was wirkt nicht? Trendsetzende Kommunikationslösung: Somako – signalorientierte Markenkommunikation Kampagnen auf den Prüfstand: Sofort-Benchmarking mit dem Somako-Check Beispiele, Praxistipps und Checklisten eröffnen Potenziale und sichern künftige Werbeerfolge. »Uwe Munzinger und Karl Georg Musiol beschränken sich nicht auf die scheinbar neuesten Erkenntnisse oder aktuelle Schlagworte. Sie spannen den Bogen von den Ursprüngen und Anfängen der professionellen Markenkommunikation zu den aktuellen Themen und Herausforderungen und belegen den momentan stattfindenden Paradigmenwechsel in der Kommunikation eindrucksvoll. Dieses Buch sollte Pflichtlektüre für jeden sein, der mit Markenkommunikation professionell zu tun hat.« (Anton Hildmann, Chairman und CEO, BBDO Germany)

      Markenkommunikation
    • 11 Irrtümer über Marken

      So gelingen Markenaufbau und Markenführung

      Dieses Buch nennt schonungslos elf populäre Irrtümer über Markenaufbau und -führung, zeigt gefährliche und teure Fallstricke und gibt praxiserprobte Tipps für einen gelungenen Markenauftritt. Marken faszinieren und inspirieren Menschen, sie schaffen Orientierung und Präferenzen in einem immer komplexeren Umfeld von Produkten und Dienstleistungen. Marken kreieren Wert und sind für viele Unternehmen ein entscheidender Bestandteil der Wertschöpfungskette. Sie haben heute eine zentrale betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Bedeutung. Uwe Munzinger zeigt, dass alle diese positiven Aspekte von Marken für Unternehmen nur nutzbar sind, wenn sie im Alltag der Unternehmenspraxis richtig geführt werden. „Uwe Munzinger schärft den Blick dafür, was Marken heute und morgen stark macht und entlarvt überkommene Mythen und vorschnelle Halbwahrheiten.“ Friedrich Neukirch, Vorsitzender der Geschäftsleitung Klosterfrau Deutschland, Vorstand Markenverband e. V., Präsident der G . E . M Gesellschaft zur Erforschung des Markenwesens e. V.

      11 Irrtümer über Marken
    • Marken erleben im digitalen Zeitalter

      Markenerleben messen, managen, maximieren

      • 222 stránok
      • 8 hodin čítania

      Markenerlebnisse sind die neue Leitwährung in der Markenführung. Das Buch fasst den internationalen Wissensstand zum Thema Markenerlebnisse zusammen und entwickelt ein umsetzungsorientiertes Modell für das Management von Markenerlebnissen. Es vereint und nutzt die Erkenntnisse aus Verhaltenswissenschaft, Neurophysiologie, Marketing- und Kommunikationsforschung sowie Betriebswirtschaft zur gezielten Erhöhung der Wirksamkeit von Markenerlebnissen. Das Buch vermittelt die Anwendung dieses Wissens mit zahlreichen aktuellen Beispielen und Tipps aus und für die Praxis. So können Leser am Ende des Buches anhand einfacher Checklisten ihre Markenerlebnis-Strategien sowie einzelne Markenerlebnisse bezüglich der relevanten Erfolgskriterien überprüfen und auf einer speziellen Microsite unmittelbar benchmarken.

      Marken erleben im digitalen Zeitalter
    • Marken kommunizieren und binden: Sie vermitteln den Kunden Werte und Nutzenversprechen. Sie geben Unternehmen eine Ident

      Im Zeitalter der Supermarken