Die Romanistischen Arbeitshefte, die seit 2004 von Georgia Veldre-Gerner und Volker Noll herausgegeben werden, begleiten seit fünf Jahrzehnten Studierende der Romanistik. Ihrer Konzeption nach sind die RA das Ergebnis einer Reflexion über den jeweils aktuellen Stand der Forschung mit anwendungsbezogener und studienorientierter Ausrichtung. Damit bieten sie ein solides Instrument zur Einarbeitung in unterschiedliche Gebiete der Romanischen Sprachwissenschaft und halten dazu an, das erworbene Wissen durch integrierte Übungsaufgaben praktisch nutzbar zu machen.
Gudrun Krassin Knihy


Da Versuche zur Realisierung einer Wortfeldanalyse mit Hilfe semantischer Merkmale nur in geringem Masse vorliegen und bisher zudem eine detaillierte semantische Untersuchung zum Gesamtbereich der Fortbewegungsverben im modernen Französisch fehlt, unternimmt die vorliegende Arbeit den Versuch einer entsprechenden Analyse dieses Wortschatzbereichs. Dabei werden zunächst mehr als 300 in eine erste Auswahl einbezogene Verben gruppiert, strukturiert und auf ihre Feldzugehörigkeit hin überprüft. Den Kern der Untersuchung bildet eine semantische Analyse der zum Inventar des Wortfeldes gezählten Verben, bei der die Inhaltsstruktur der einzelnen Verben sowie ihre Beziehungen zueinander mit Hilfe von Dimensionen und Semen aufgedeckt und die einzelnen Mikrofelder in Form von Matrizen übersichtlich wiedergegeben werden.