Bookbot

Manfred Heil

    Die schlafenden Jahre. Traumgeschichten
    Schattengeister besiedeln unsere Träume. Traumgeschichten
    Meine Aufwartung im Jenseits. Traumgeschichten
    Mystische Wolken im Seelenraum. Traumgeschichten
    Gefahrenträume im Seelenraum. Traumgeschichten
    Taschenbuch AB / Die Seele als wegweisende Führerin in unseren Träumen
    • Die Auseinandersetzung mit Träumen eröffnet einen Zugang zur eigenen Verletzlichkeit und Demut. A. H. Almaas beleuchtet in "Essentielles Sein" die Bedeutung dieser Verletzlichkeit als eine respektvolle Wahrnehmung des Traummaterials. Träume werden als tiefgreifende Botschaften der Seele betrachtet, die es zu entschlüsseln gilt. Die erörterten Instruktionen dienen als Impulse, um die Andeutungen der Träume besser zu verstehen, ähnlich wie Dichter, die von ihren Inspirationen leben.

      Taschenbuch AB / Die Seele als wegweisende Führerin in unseren Träumen
    • Die Anmerkung behandelt die Perspektive der Heiligen Vollkommenheit im Gegensatz zur egoischen Sichtweise. Während aus der egoischen Sicht Erdbeben und deren Folgen schrecklich erscheinen, erkennt die Heilige Vollkommenheit, dass alles Teil der Essenz Gottes ist und es keine Trennung gibt. Es geht nicht darum, die Natur zu kontrollieren oder Menschen zu reformieren.

      Gefahrenträume im Seelenraum. Traumgeschichten
    • Die Sonne symbolisiert im Traum höchste Bewusstheit und Klarheit. Ihr Aufgang steht für psychisches Erwachen, während Dämmerung Unbewusstheit bedeutet. Der Träumer erfährt die Kraft der Sonne, ohne direkt in sie zu blicken, und erlebt ihre majestätische Energie im Himmel.

      Mystische Wolken im Seelenraum. Traumgeschichten
    • „Meine Aufwartung im Jenseits“ thematisiert Träume und deren Verbindung zu Tod und Jenseits. Diese Aspekte werden aus einer neuen Perspektive betrachtet, um das Schreckliche und Gespenstische in den Träumen zu mildern. Der Autor sucht nach ambivalenten Spuren, um die Selbstwerdung und die Begegnung mit den „Urbildern“ im Unbewussten zu verstehen.

      Meine Aufwartung im Jenseits. Traumgeschichten
    • Magische Reisen in Träumen sind oft notwendig, um wichtige Ziele zu erreichen, wie den Heiligen Gral oder das Retten einer Jungfrau. Der Kampf gegen ein Monster symbolisiert den inneren Sieg und die Rückkehr zur Lebensenergie. Diese Erzählungen stehen für die Suche nach seelischer Ganzheit im Unbewussten.

      Schattengeister besiedeln unsere Träume. Traumgeschichten
    • In „Sinhue der Ägypter“ beschreibt Mika Waltari, wie die Seele mit dem Alter zurück in die Kindheit fliegt. Die Jugend erscheint im Rückblick strahlend und besser als die Gegenwart, und jeder Mensch, unabhängig von seinem Stand, findet in seinen Kindheitserinnerungen Licht und Freude.

      Die schlafenden Jahre. Traumgeschichten
    • Die Traumschlange symbolisiert urtümliche psychische Kräfte und steht für tiefgreifende innere Energie. Ihr Erscheinen deutet auf bedeutende unbewusste Prozesse hin, die sowohl gefährdend als auch heilbringend sein können. Viele Schlangen im Traum repräsentieren ungebändigte seelische Kräfte und innere Unruhe.

      Schlangen in unseren Träumen. Traumgeschichten
    • Die Anmerkung beschreibt, dass das bekannte Haus als Traumelement nicht vollständig erfasst werden kann. Es symbolisiert die seelische Wirklichkeit des Individuums und spiegelt den inneren Zustand wider. Das Haus steht für die Verbindung zwischen äußeren und inneren Aspekten des Selbst sowie für den Körper als Wohnraum der Seele.

      Traumvisite in heimischen Gefilden. Traumgeschichten
    • Brot ist die wesentliche Nahrung des Menschen, die aus mühevoll gewonnenem Korn entsteht. Der Prozess von der Aussaat bis zur gemeinsamen Mahlzeit symbolisiert den Weg menschlicher Kultur und das Werden des menschlichen Wesens. Mit der Sesshaftigkeit durch Ackerbau begann eine neue Ära kultureller Entwicklung.

      Brot in unseren Träumen. Traumgeschichten
    • Mit diesem Buch wendet sich der Autor vorwiegend an Menschen, die als Wanderer den Weg der Lebensmitte und darüber hinaus beschreiten. Aber auch an Menschen, die gelegentlich nach Spuren und die Nähe eines ganzheitlichen Persönlichkeits- und Weltbildes suchen. Ebenso für Interessierte der Lehrberufe Psychologie, Psychotherapie sowie Homöopathie und den verwandten Fachbereichen möge es als Fundgrube zu Traumtheorien und Interpretationen dienen. Schlussendlich für Menschen, die religiösen und mystischen Spuren folgen, möge das Buch Inspiration und Wegebegleiter zu einem besseren Traumverständnis werden.

      Wenn der Wetterhahn zum Heimgang kräht