Petru Dumitriu Knihy






Román odhaluje na čtyřech portrétech žen starobylého rumunského šlechtického rodu úpadek šlechty i boháčů v období let 1907-1947. Nevyhnutelný soumrak a zánik buržoazní statkářské společnosti je básnicky ztvárněn řadou balzakovských obrazů, které jsou výborem z většího cyklu.
Sardinien – ein bedrohliches, geheimnisvolles Land: die Weite des Meeres, die unwirtlichen Hochebenen, die jahrtausendealten Wehrtürme. Ein Dorf, seine verschlossenen Menschen; und in dieser Welt Carl Gustav Enquist, ein schwedischer Archäologe, der sich seit Jahren mit seiner Frau, der gefährlich schönen und unnahbaren Freya, und seinem Sohn Mikaël auf einen Landsitz oberhalb des Ortes zurückgezogen hat. Der Erzähler, ein Schüler Enquists, kommt wie jeden Sommer auf Besuch zu dem verehrten Lehrer. Alles ist dieses Mal anders ...
Fast fünfzig Jahre – die Zeit von 1862 bis zum Vorabend der großen Erschütterungen des 20. Jahrhunderts – umspannt dieser rumänische Roman. Er ist die Geschichte einer weitverzweigten Aristokratenfamilie, des Bojarengeschlechts der Cozianu, durch mehrere Generationen; zugleich aber auch die Chronik eines um Freiheit und soziale Gerechtigkeit ringenden Volkes.

