Bookbot

Peter O. Mülbert

    1. apríl 1957
    Missbrauch von Bankgarantien und einstweiliger Rechtsschutz
    10 Jahre Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG)
    Bankrechtstag 2016
    Aktiengesellschaft, Unternehmensgruppe und Kapitalmarkt
    Empfehlen sich gesetzliche Regelungen zur Einschränkung des Einflusses der Kreditinstitute auf Aktiengesellschaften?
    §§ 293a-293g
    • §§ 293a-293g

      • 141 stránok
      • 5 hodin čítania

      Der Großkommentar zum AktG bietet die umfassendste und vollständigste Darstellung des geltenden Aktienrechts, die in deutscher Sprache erhältlich ist. Sein hohes Ansehen beruht auf wissenschaftlich fundierter und zugleich praxisorientierter Kommentierung, was dadurch gewährleistet wird, dass hervorragende und namhafte Herausgeber und Autoren aus Praxis und Wissenschaft gewonnen werden konnten. Die 35. Lieferung der 4. Auflage des Großkommentars zum Aktiengesetz komplettiert den 8. Band des Gesamtwerkes. Sie umfasst die Kommentierung der 293a bis 293g sowie die Titelei, das Abkürzungsverzeichnis und das Sachregister des Bandes 8.

      §§ 293a-293g
    • Der Bankrechtstag 2016 in Frankfurt am Main widmet sichbank- und kapitalmarktrechtlichenThemen. Referenten aus Wissenschaft und Praxis diskutieren unter der Leitung ausgewiesener Experten.

      Bankrechtstag 2016
    • Dieses Buch, das auf ein Symposium an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz zurückgeht, zieht Bilanz nach zehn Jahren Wertpapiererwerbs- und ÜbernahmegeSetz (WpÜG). Nach einem allgemeinen Blick auf den Entwicklungsstand werden ausgewählte Problembereiche des deutschen Übernahmerechts betrachtet und Reformbedarf sowie Perspektiven diskutiert. Themen sind im Einzelnen: das WpÜG im Fokus von GeSetzgeber, Aufsicht, Rechtsprechung und Praxis, Stand der Harmonisierung der europäischen Übernahmerechte, der Kontrollbegriff des WpÜG, Pflichtangebotsbefreiung durch Übernahmeangebot und Mindestpreisregelungen, Verhaltenspflichten und Handlungsoptionen der Leitungs- und Aufsichtsorgane in Übernahmesituationen, Angebots- und Finanzierungssicherheit vs. Ausstiegsoptionalität, konkurrierende Angebote sowie Rechtsschutz der Zielgesellschaft und ihrer Aktionäre im Übernahmerecht.

      10 Jahre Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG)