Die Zukunft wird weisen, ob die "Chance der Bewegung für die Gesundheit" von den Betrieben genützt wird, diesbezügliche Prognosen sind schwierig. Ableitend aus den schlechten Befunden gesundheitsstatistischer Daten und den Gesundheitsaktivitäten namhafter Institutionen kann ein realistischer Optimismus eingenommen werden - für die Erweiterung der traditionellen Bereiche Unfallverhütung, Krankenversorgung und Gesundheitsschutz um das "Medium Bewegung" und für eine verstärkte Beachtung der Gesundheitsförderung durch Bewegung. Es bleibt der Wunsch, dass mit vorliegender Publikation einige der aufgezeigten neuen Wege beschritten werden.
Günther Mitterbauer Knihy




Die vorliegende Arbeit soll als Beitrag zur Initiativsetzung verantwortungsbewusster Arbeitgeberinstitutionen verstanden werden, betriebssportliche Massnahmen mit präventivorientiertem Hintergrund zu installieren bzw. auszuweiten. Die Realisierung solcher Anliegen setzt Verständnis, positive Bewertung und Identifikation der Entscheidungsträger und Opinionleader voraus, als Entscheidungshilfe sind umfassende sachliche Informationen nötig. In diesem Buch wird anhand folgender Aufgabenstellungen versucht, wichtige Sachinformationen zu vermitteln: Informationen über den komplexen Bereich von Unfallverhütung, Sicherheit und Gesundheitsvorsorge sowie über die Wirbelsäulenproblematik im Arbeitsbereich.