Bookbot

Herbert Bruhn

    Musikpsychologie in der Schule
    Musikwissenschaft
    Musiktherapie
    Inklusion
    Harmonielehre als Grammatik der Musik
    Musikpsychologie
    • Dieses neue Handbuch ist ein unentbehrliches Standardwerk nicht nur für Musikwissenschaftler, Psychologen und Pädagogen, sondern für jeden an Musik Interessierten. In fünf Hauptteilen werden alle wesentlichen Aspekte dargestellt; eine ausführliche Bibliographie und das Register erleichtern die Arbeit zusätzlich.

      Musikpsychologie
    • Musiktherapie

      • 195 stránok
      • 7 hodin čítania

      Seit Jahrtausenden wird Musik von Menschen zur Heilung von Krankheiten eingesetzt, aber erst ab Mitte des 20. Jahrhunderts sind die vielfältigen Methoden so weiterentwickelt worden, dass ein gezielter Einsatz von Musiktherapie als Psychotherapie möglich wurde. Sehr effektiv ist Musiktherapie bei der Bearbeitung von Konflikten, die aus unterschiedlichen Gründen mit sprachlichen Möglichkeiten nicht bewusst gemacht werden können. In manchen Fällen wird Musiktherapie eingesetzt, um Lernen zu unterstützen oder um Beeinträchtigungen durch Unfall oder Schlaganfall zu bewältigen. Bei Behinderungen, die dauerhaft und unveränderbar existieren, kann Musiktherapie auf eine Verbesserung des Erlebens ausgerichtet sein. Das Buch beschreibt die Entwicklung der Musiktherapie, den Kern der Methoden, der allen Richtungen der Musiktherapie gemeinsam ist, sowie die Anwendungsfelder der Musiktherapie.

      Musiktherapie
    • Dieser Grundkurs bietet einen umfassenden Überblick über Thema und Methoden der Musikwissenschaft. Indem die Musikkulturen global betrachtet werden, finden auch moderne populäre Stile und die Volksmusik die ihnen gebührende Anerkenung. Damit wird zugleich die Einengung der traditionellen Musikwissenschaft auf historische Forschung in der Kunstmusik aufgebrochen. Psychologische Aspekte der Wirkung in den Medien, im täglichen Gebrauch und in der Musiktherapie werden ebenso behandelt wie die Frage nach musikalischen Universalien und nach dem Kunstanspruch der musikalischen Ästhetik.

      Musikwissenschaft