Bookbot

Helena Schrode

    Gestaltungstherapeutische Einzelbehandlung
    Mein Weg zur Kunst- und Gestaltungstherapie
    Klinische Kunst- und Gestaltungstherapie
    • Klinische Kunst- und Gestaltungstherapie

      • 189 stránok
      • 7 hodin čítania

      Die Gestaltungstherapeutin Helena Schrode möchte insbesondere zum Verständnis regressiver Vorgänge beitragen - unabdingbare Voraussetzung einer therapeutisch adäquaten Reaktion. Entstanden ist daraus eine von großer Erfahrung gesättigte Einführung in die tiefenpsychologisch fundierte Kunst- und Gestaltungstherapie.

      Klinische Kunst- und Gestaltungstherapie
    • Mein Weg zur Kunst- und Gestaltungstherapie

      Eine autobiographische Betrachtung

      Helena Schrode schildert in diesem Buch ihren persönlichen und beruflichen Weg zur Gestaltungstherapie. Aus eigenem Erleben berichtet sie über die Entwicklung einer tiefenpsychologisch fundierten Therapie mit bildneirschen Mitteln im Verbund mit einer ebenfalls noch im Aufbau befindlichen stationären Psychotherapie und Psychosomatik. In einem eigenen Kapitel lässt uns die Autorin an der Entstehung ihrer Methode für Einzeltherapie teilnehmen, die sie „Begleitendes Malen“ nennt. Auf Grund eigener Erinnerungen und Aufzeichnungen gibt Helena Schrode Einblick in die Zeit der Gründung des „Deutschen Arbeitskreises Gestaltungstherapie/Klinische Kunsttherapie e. V.“ und seines Weiterbildungsinstituts. Das Buch leistet somit einen authentischen Beitrag zur Geschichte der Klinischen Kunst- und Gestaltungstherapie der letzten 30 Jahre.

      Mein Weg zur Kunst- und Gestaltungstherapie
    • Frau Schrode berichtet über eine 14 Monate dauernde stationäre Einzeltherapie einer Borderline-Patientin. Mit 11 farbigen Abbildungen wird der Verlauf der Therapie sichtbar gemacht und die von Frau Schrode entwickelte Methode des begleitenden Malens vorgestellt.

      Gestaltungstherapeutische Einzelbehandlung