Bookbot

Sigrid Koch-Baumgarten

    1. január 1955
    Die Märzaktion der KPD 1921
    Gewerkschaftsinternationalismus und die Herausforderung der Globalisierung
    Pluralismus und Demokratie
    Medien und policy
    Verbände zwischen Öffentlichkeit, Medien und Politik
    Zwischen Integration und Autonomie
    • ​Der Titel befasst sich mit dem Wandel der politischen Kommunikation von Verbänden in der Bundesrepublik Deutschland unter den Herausforderungen der Politikbeobachtung durch allgegenwärtige Massenmedien. Nach einer Einführung in die Funktionen und Bedeutung von Verbänden und Medien in der Politikvermittlung zwischen Staat und Gesellschaft werden die neuen Verflechtungen von öffentlichen, medialen und nichtöffentlichen, institutionellen Politikarenen in der Mediengesellschaft sowie deren Rückwirkungen auf die verbandliche Interessenpolitik, Organisation und Binnen- wie Außenkommunikation behandelt. Vorgestellt und diskutiert werden unterschiedliche wissenschaftliche Interpretationsansätze zum Verhältnis von Verbänden und Massenmedien.

      Verbände zwischen Öffentlichkeit, Medien und Politik
    • Medien und policy

      • 224 stránok
      • 8 hodin čítania

      Medien sind wissenschaftlich en vogue. Heftig diskutiert wird ein Wandel der traditionellen Parteien- zur Mediendemokratie oder gar Mediokratie (Thomas Meyer). Umstritten ist, ob damit die institutionellen Arrangements der bundesdeutschen Demokratie neu justiert und der politische Prozess weitgehend der Medienlogik unterworfen werden. Diesen Veränderungen will dieser Band empirisch in konkreten Politikfeldern nachspüren. Welche Rolle und welchen Einfluss haben die Medien auf den Politikprozess wirklich, etwa auf Problemdefinition und Agenda-Setting in der Sozial- oder Umweltpolitik? Werden damit andere Akteure des intermediären Systems – wie die Verbände – verdrängt und entmachtet? Nutzen Spitzenpolitiker die Mobilisierung der medialen Öffentlichkeit, um Machtbalancen in Netzwerken neu auszutarieren und um die Blockademacht von Großverbänden zu paralysieren? Kann der Mediendiskurs die Richtung des Politikdiskurses und damit die politische Entscheidungsfindung in Netzwerken oder Institutionen beeinflussen, verändern, dominieren?

      Medien und policy