Bookbot

Markus Eham

    "Es ist wie mit dem Sauerteig ..."
    Ein Leben für die Kirchenmusik
    Richtig Messe feiern
    Münchener Kantorale: Heiligengedächtnis (Band H). Kantorenausgabe
    Münchener Kantorale - Lesejahr A
    Münchener Kantorale. Lesejahr C
    • Die Kantorenausgabe enthält die Vertonungen des Antwortpsalms (ohne Begleitsatz zum Kehrvers), den Ruf vor dem Evangelium mit einstimmiger Versvertonung und einige spezielle Kantorengesänge.Erarbeitet von Markus Eham, Bernward Beyerle, Gerald Fischer, Michael Heigenhuber und Stephan Zippe, unter Mitwirkung von Rupert Berger. Hg. von der Abteilung Kirchenmusik im Ordinariat des Erzbistums München und Freising.

      Münchener Kantorale: Heiligengedächtnis (Band H). Kantorenausgabe
    • Richtig Messe feiern

      16 liturgische Lektionen für Einsteiger und Fortgeschrittene. Mit einer Einführung in das neue GOTTESLOB

      Richtig Messe feiern
    • 25 Jahre Fachhochschulstudiengang Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit an der Katholischen Universität Eichstätt

      "Es ist wie mit dem Sauerteig ..."
    • Ausgehend von der Beobachtung gegenwärtiger «Lähmungserscheinungen» im ökumenischen Gespräch versucht der Autor von einer geschichtlichen Profilierung des sakramentalen Kirchengedankens her, diesen als eine katholisch-ekklesiologische Grundoption auszuweisen, die - in kritischer und heuristischer Funktion - als innerer Verknotungspunkt der ökumenisch brisanten Detailfragen (Eucharistieverständnis, kirchliches Amt, apostolische Sukzession) ausgemacht werden kann. Daraus ergibt sich hinsichtlich der Frage nach einer fruchtbaren ökumenischen Weg- und Zielorientierung das Plädoyer für einen «integral-ekklesialen» Die «Erfolge» der (funktional ausgerichteten) Teilkonsens-Taktik (Sakramentsgemeinschaft) sind stets auf ihre faktische ekklesiologische Einlösbarkeit hin zu befragen und so in eine integrale Perspektive «einzuformen» (Kirchengemeinschaft).

      Gemeinschaft im Sakrament?