Bookbot

Hans Fritz Groß

    Ansätze für ein Grundmodell der schulbetrieblichen Organisation
    Mensch und Organisation in der Unternehmung
    Grundfragen des Management
    Lehren und Leiten in Unterricht und Arbeitswelt
    Das verlorene Vaterland
    Buchführung : Einführung in die Finanzbuchhaltung auf der Grundlage von Einnahmen und Ausgaben
    • Grundfragen des Management

      Mensch und Organisation in der Unternehmung

      Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der Figuren -- 0. Grundlegung -- 1. Die Betriebsaufgabe als Ausgangspunkt der Organisation -- 2. Der Mensch als Träger der Betriebsaufgaben -- 3. Über-, Unter- und Nebenordnung -- 4. Elementare Organisationsgrundsätze -- 5. Die Bildung der betrieblichen Funktionen -- 6. Die Anpassung des Menschen an betriebliche Funktionen -- 7. Zusammenschau des organisatorischen Geschehens -- 8. Zur Technik der Menschenführung -- 9. Der Führungszusammenhang -- Literaturhinweis -- Stichwortverzeichnis -- Backmatter

      Grundfragen des Management
    • Mensch und Organisation in der Unternehmung

      • 148 stránok
      • 6 hodin čítania

      Die Absicht, eine Arbeit über Betriebsorganisation und den Einsatz von Menschen in Unternehmen zu verfassen, erfordert einen besonderen Anlass. Dieser liegt darin, dass die vorhandene, teils hervorragende Literatur oft nicht auf den wachsenden Kreis der Studierenden an Wirtschaftsakademien und ähnlichen Einrichtungen abgestimmt ist. Auch Universitätsstudenten haben in den ersten Semestern nur wenige Materialien, die einen fundierten und verständlichen Überblick über die Zusammenhänge bieten. Zudem scheint es, dass einigen Autoren die ganzheitliche Darstellung der Strukturzusammenhänge weniger wichtig ist als die Systematisierung von Einzelerscheinungen oder die bloße Aufzählung von Teilaufgaben. Eine Ausnahme bildet das Werk „Organisation der Unternehmung“ meines hochgeschätzten Lehrers Professor Dr. Dr. h. c. Erich K 0 s i 0 I. Meinen großen Dank schulde ich ihm und meinem verstorbenen Lehrer Professor Dr. Oswald K roh. Er führte mich aus der Sicht des Betriebswirts, während dieser mir die organisatorisch-psychologischen Probleme und die damit verbundenen sozialen Erscheinungen aus der Perspektive eines Psychologen näherbrachte.

      Mensch und Organisation in der Unternehmung