Bookbot

Barbara Lux

    Bedingungen und Auswirkungen von Telearbeit oder bleibt informationstechnisch gestützte Heimarbeit eine Randerscheinung?
    Grenzüberschreitende Arbeitsmarktpolitik an der deutsch-dänischen Grenze
    Kurzwortbildung im Deutschen und Schwedischen
    Heiliger Einfluss. Der Schlüssel zum Herzen Ihres Mannes
    • Gary Thomas reagiert in diesem Buch auf Briefe von Frauen, die über die Unfähigkeit ihrer Ehemänner klagen, sie glücklich zu machen. Er ermutigt dazu, selbst aktiv zu werden und den eigenen Einfluss auf den Mann positiv zu gestalten, um Veränderungen in der Ehe herbeizuführen.

      Heiliger Einfluss. Der Schlüssel zum Herzen Ihres Mannes
    • Kurzwortbildung im Deutschen und Schwedischen

      Eine kontrastive Untersuchung phonologischer und grammatischer Aspekte

      Dieser Band behandelt vergleichend das Phänomen der Kurzwortbildung im Deutschen und im Schwedischen. Auf der Grundlage von selbst erstellten Korpora werden phonologische Aspekte wie Silbenzahl und Silbenstruktur der Belege sowie die Pluralbildung substantivischer Kurzwörter analysiert. Dabei zeigt sich, dass das Deutsche und das Schwedische Kurzwörter und andere Wortschatzeinheiten an der Peripherie des Lexikons wie etwa Fremdwörter sehr unterschiedlich behandeln. Während das Deutsche verschiedene Wortschatzbereiche recht stark isoliert, hat das Schwedische eher integrative Züge. Neben konkreten Erkenntnissen über das phonologische und grammatische Verhalten von Kurzwörtern in den Untersuchungssprachen macht diese Arbeit deutlich, dass zwischen dem Deutschen und dem Schwedischen tiefgreifende Unterschiede in der Behandlung der Peripherie des Wortschatzes bestehen. Damit sind die Ergebnisse nicht nur für die Kurzwortforschung, sondern auch für die Lexik des Deutschen und des Schwedischen im Allgemeinen interessant.

      Kurzwortbildung im Deutschen und Schwedischen