"Thanks for the Dance" is a tribute to Leonard Cohen, featuring a collaborative poetry style called Tanbun inspired by the album's nine titles and lyrics. Each song title leads to two versions, highlighting creative interpretations. The cover showcases an acrylic collage, complemented by additional artworks and detailed explanations at the end. Gerd Börner praises the concept and its evocative sequences.
Gabriele Hartmann Knihy






Mögen Sie Kurzgedichte im Stil japanischer Lyrik? Kennen Sie Haiku? Die in diesem Doppelbuch zusammengestellten Haiku verbinden klassische und moderne Elemente, experimentieren mit den traditionellen Regeln. Sämtliche Haiku wurden 2006 bis 2009 im Internet bzw. in Anthologien veröffentlicht. Einige Haiku finden sich zusätzlich in englischer Übersetzung.
Mögen Sie Kurzgedichte im Stil japanischer Lyrik? Kennen Sie Haiku? Die in diesem Doppelbuch zusammengestellten Haiku verbinden klassische und moderne Elemente, experimentieren mit den traditionellen Regeln. Sämtliche Haiku wurden 2010 und 2011 im Internet bzw. in Anthologien veröffentlicht. Einige Haiku finden sich zusätzlich in englischer Übersetzung.
Eindrücke und Assoziationen verweben sich miteinander, wobei das letzte Wort das erste beeinflusst.
Erleben Sie eine lyrische Erzählweise und überraschende Gedankensprünge in der Poesie von Gabriele Hartmann und ihren Ko-AutorInnen. Die „Foto-Tanka-Strecke“ bietet inspirierende Einblicke in die Kunst der Kurz- und Partner-Dichtung, wobei die Tanka in enger Verbindung zu den Fotos stehen und eigenständig wirken.
Die Verszeilen der Romantik bieten viel Trost. Gabriele Hartmann hat sie in einer Anthologie zusammengestellt, die Texte enthält, die Trauer benennen und Trost spenden.
Angelika Holweger und Gabriele Hartmann verknüpfen in ihrem Buch vielschichtige Geschichten über das Leben auf beeindruckende Weise. Das künstlerisch gestaltete Cover in Grün- und Gelbtönen sowie der Titel „Auf verschlungenen Pfaden“ laden dazu ein, verschiedene Perspektiven und Stimmungen zu erkunden.
Abgegriffen
Haiku 2022
Mögen Sie Kurzgedichte im Stil japanischer Lyrik? Kennen Sie Haiku? Die in diesem Buch zusammengestellten Haiku verbinden klassische und moderne Elemente, experimentieren mit den traditionellen Regeln. Sämtliche Haiku wurden 2020 im Internet bzw. in Anthologien veröffentlicht. Etliche Haiku finden sich zusätzlich in englischer Übersetzung.
warumnichtnichts
18 HIQ
Mögen Sie Kurzgedichte im Stil japanischer Lyrik? Kennen Sie Haiku? Die in diesem Buch zusammengestellten Haiku stellen die traditionellen Regeln auf den Kopf. Sämtliche Haiku wurden 2014 im Internet veröffentlicht. Das „Buch“ ist aus einem Din-A4-Blatt von Hand geschnitten und so gefaltet, dass man 20 Seiten mit 18 Haiku - hier „HIQ“ - erblättern kann. Limitierte Auflage (50 Stück), nummeriert und signiert.
Knoten und Perlen
Haiku 2014
Mögen Sie Kurzgedichte im Stil japanischer Lyrik? Kennen Sie Haiku? Die in diesem Buch zusammengestellten Haiku verbinden klassische und moderne Elemente, experimentieren mit den traditionellen Regeln. Sämtliche Haiku wurden 2014 im Internet bzw. in Anthologien veröffentlicht. Etliche Haiku finden sich zusätzlich in englischer oder französischer Übersetzung.