Bookbot

Peter Hiller

    D. I. Fonvizin und P. A. Plavil'ščikov
    Bilanzierung der Nährstoffausscheidungen landwirtschaftlicher Nutztiere
    Zuverlässigkeitsanalyse thermisch belasteter keramischer Mehrschichtbauteile
    The Life and Times of Jo Mora
    Die Verlockung
    • An essential addition to any collection of Western art and Americana, The Life and Times of Jo Mora provides an in-depth biography of this gifted illustrator, painter, writer, cartographer, and sculptor.

      The Life and Times of Jo Mora
    • Für die Erstellung von Düngebilanzen und qualifizierten Flächennachweisen in Tierhaltungsbetrieben ist eine präzise Kenntnis der Nährstoffausscheidungen der Nutziere in den jeweiligen Haltungs- und Produktionsverfahren unerlässlich. Nutztiere nehmen Nährstoffe auf, wandeln sie um und speichern einen Teil davon in Form von Fleisch, Milch, Eiern oder Wolle. Dieser Teil der Nährstoffe verlässt in der Regel als Verkaufsprodukt den tierhaltenden Betrieb. Der größere Teil der an Tiere verfütterten Nährstoffe wird naturgemäß jedoch wieder ausgeschieden. Er gelangt in Form von Gülle, Jauche oder Festmist auf die Felder und das Grünland. Dieser Praxisratgeber zeigt die fachlich korrekte Ermittlung der Nährstoffausscheidungen und bietet für alle wichtigen Verfahren differenzierte Faustzahlen über die Ausscheidungen an Stickstoff, Phosphor und Kalium, bezogen auf die Tierart, den Stallplatz und die Produkteinheit. Ergänzend ist die Methodik bei der Bilanzierung von Kupfer und Zink beschrieben.

      Bilanzierung der Nährstoffausscheidungen landwirtschaftlicher Nutztiere
    • Die vorliegende Arbeit ist einem Kapitel aus der Praxis und Theorie des russischen Theaters im 18. Jahrhundert gewidmet. Sie sieht es als ihre Aufgabe an, neue Anstösse zu einer Interpretation der Komödien Denis Ivanovič Fonvizins (1745-1792) zu geben und danach zu fragen, ob die innovative Komödienpraxis Fonvizins in dem Traktat „Teatr“ Petr Alekseevič Plavil'ščikovs (1760-1812) adäquat theoretisch reflektiert worden ist.

      D. I. Fonvizin und P. A. Plavil'ščikov