Die 88 besten Insider-Tipps des Finanzexperten Manfred Gburek
Entwickeln Sie einen Anti-Inflations-Finanzplan Wir alle sind gut beraten, einen persönlichen, auf die individuellen Ziele und Wünsche abgestimmten Anti-Inflations-Finanzplan zu entwickeln. Dazu gehören zuvorderst: die Auswahl geeigneter Anlagen, deren Streuung über mehrere Kategorien und ein möglichst gutes Timing.
Vorsicht Bank!
Banken und Sparkassen haben in den vergangenen Jahren Hunderte von Milliarden Euro verspielt. Einen noch klareren Beweis für die Unfähigkeit der Banker mit Geld umzugehen kann es nicht geben. Leidtragende sind ihre Kunden. Erst werden sie mit verlogener Werbung und falschen Versprechen zu finanziellen Abenteuern verführt, dann gnadenlos abgezockt und am Ende fallen gelassen.
Umso erstaunlicher ist es, dass Banker immer noch, wie schon seit Jahrzehnten, Sprüche klopfen, als hätten sie die ganze Geldweisheit für sich gepachtet. Anlass genug, ihre Sprüche zu analysieren, und daraus die Konsequenzen zu ziehen.
Investmentfonds machen als flexible Anlagevariante auf sich aufmerksam. Doch die Entscheidung für den richtigen Fonds zur rechten Zeit ist schwer. Dieser Branchenspiegel trennt unter den Anbietern die Spreu vom Weizen.
InhaltsverzeichnisVorwort.Prolog Blick in die Zukunft Die schöne Investmentwelt des Jahres 1999.1. Kapitel Kampf der Finanzgiganten Das Umfeld für die Fondsanlage ändert sich dramatisch.2. Kapitel Beginn der Blütezeit Warum Investmentfonds die Renner der neunziger Jahre werden.3. Kapitel Das große Abenteuer Aktienfonds zwischen alten Rezepten und neuen Konzepten.4. Kapitel Die Spreu trennt sich vom Weizen Was gute Fondsmanager auszeichnet.5. Kapitel Neue Dimensionen Die Qual der Wahl bei Rentenfonds.6. Kapitel Fluchtpunkt Luxemburg Bleibt das kleinste EG-Land ein Magnet für Kapital?.7. Kapitel In der Zwickmühle Offene Immobilienfonds vor der Bewährungsprobe.8. Kapitel Die geschenkte Freiheit Spezialfonds sind auf Wachstum programmiert.9. Kapitel Die Ausländer kommen „Made for Germany“ zum zweiten.10. Kapitel Absurdes Theater Gefährliche Spiele mit der Performance.11. Kapitel Optimale Mischung gesucht Die Vermögensverwaltung mit Investmentfonds zieht Kreise.12. Kapitel Wünsche werden wahr Private Finanzplanung beginnt bei der eigenen Ordnung.13. Kapitel Achtzehn auf einen Streich Neue Ehrlichkeit und mehr Transparenz — gut für die Finanzplanung mit Aktienfonds.Publikumsfonds deutscher Investmentgesellschaften.Luxemburger Fonds von Töchtern deutscher Investmentgesellschaften.Auslandsfonds, die in Deutschland zum Vertrieb zugelassen sind.Literatur.Personenregister.Stichwortverzeichnis.