Josef Haydn ist der erste der „Wiener Klassiker“. Er war der Freund des um ein Vierteljahrhundert jüngeren Mozart und der Lehrer Beethovens, mit dem ihn ein zwiespältiges Verhältnis verband. Haydn wurde der Meister eines neuen instrumentalen Stils, seine Musik ist umweglos, bündig, geordnet, kraftvoll, erregend, freudig und geistvoll. Seine Streichquartette und Sinfonien sind prägend, mit ihnen wurde er zum überragenden Komponisten der Musikgeschichte. Mit dieser Biografie komplettiert Werner Pieck seine Darstellung der drei überragenden Komponistenpersönlichkeiten des 18. Jahrhunderts, deren Werk die Musikgeschichte revolutioniert hat und deren Lebensumstände bis heute faszinieren: Wolfgang Amadeus Mozart, Georg Friedrich Händel und Josef Haydn. Mit gewohnt leichter Hand verbindet er historische Ereignisse, Werkdarstellung und Anekdoten zu einem farbigen Panorama.
Werner Pieck Knihy




Leben Händels
- 287 stránok
- 11 hodin čítania
Die Mozarts
- 405 stránok
- 15 hodin čítania
"Diese gelungene und ganz andere Mozart-Biographie ist auch eine Familiengeschichte, die die Strukturen des 'Familienunternehmens' Mozart, wie sie aus Quellen rekonstruierbar sind, verfolgt und – eingebettet in eine kluge Schilderung und Analyse der politischen, sozialökonomischen und kulturhistorischen Szene der Zeit – darstellt. Durch die Briefe als wichtigste Quelle stehen die Werkstattgespräche, der Austausch zwischen Vater und Sohn im Mittelpunkt und somit auch ein Psychogramm ihrer Beziehung. 'Spannende kulturhistorische Exkurse, wie z. B. über das Reisen, über europäische Erziehungsmaximen, Bildungsbewusstsein, Medizin, Freimaurerei und vieles mehr nimmt man gerne mit …' (ekz) 'Klischees, die sich festgesetzt haben, werden entlarvt, Vor- Urteile berichtigt. Wie verstehbar vieles wird in der anschaulichen Sprache, dies macht die Lektüre zu einem lehrreichen Genuss…' (Südwestpresse)"
Algerien
- 208 stránok
- 8 hodin čítania