Bookbot

Siegfried Beer

    Der Krieg aus der Luft
    Ostdeutsches Handwerk
    Die "britische" Steiermark 1945 - 1955
    Wechselbeziehungen zwischen Transfers, Wirtschaftsstruktur und Wachstum in den neuen Bundesländern
    Focus Austria
    Kriegsende 1945 in der Steiermark
    • Kriegsende 1945 in der Steiermark

      Terror, Kapitulation, Besatzung, Neubeginn

      Die Steiermark war in den letzten Wochen der NS-Herrschaft Schauplatz zahlreicher sog. „Endphaseverbrechen“ im Hinterland, in deren Folge Hunderte Menschen (politische GegnerInnen und KZ-Häftlinge anlässlich der Evakuierung der Lager und Gefängnisse, ungarisch-jüdische ZwangsarbeiterInnen, alliierte Flieger usw.) ermordet wurden. In dieser Phase gab es aber auch zahlreiche Menschen, die sich dem Terror widersetzten und Verfolgten halfen. Dies soll im Rahmen der Tagung ebenso diskutiert werden wie die alliierte Besatzung und der Neubeginn bzw. die Aufarbeitung dieser Verbrechen.

      Kriegsende 1945 in der Steiermark
    • Österreich galt bis lange in den 2. Weltkrieg hinein als der „Luftschutzkeller des Dritten Reiches“. Erst nachdem sich die Westalliierten in Nordafrika und Süditalien festgesetzt hatten, konnten auch ihre Bomber ab dem Sommer 1943 über Österreich operieren. So wurde die Bedrohung aus der Luft für die Menschen Kriegsalltag, der Weg in den Luftschutzkeller zur Routine.

      Der Krieg aus der Luft