Bookbot

Juliane Wetzel

    Jüdisches Leben in München 1945 - 1951
    Moderner Antisemitismus unter Muslimen in Deutschland
    Literatur, Film, Theater und Kunst
    Länder und Regionen
    Handbuch des Antisemitismus Bd. 1-8
    • Antisemitismus wird als ein vielschichtiges Phänomen betrachtet, das in diesem umfassenden Handbuch in verschiedenen Facetten untersucht wird. Die 8 Bände decken historische, kulturelle und politische Aspekte der Judenfeindschaft ab, einschließlich ihrer Auswirkungen von Pogromen bis hin zu Genoziden. Neben der Analyse von Begrifflichkeiten und Theorien der Antisemitismusforschung werden auch relevante Ereignisse, Organisationen und Publikationen thematisiert. Die Beiträge renommierter Fachleute beleuchten zudem die Darstellung des Antisemitismus in Film, Theater, Literatur und Kunst.

      Handbuch des Antisemitismus Bd. 1-8
    • Länder und Regionen

      • 444 stránok
      • 16 hodin čítania

      Der erste Band einer Reihe entführt die Leser in eine fesselnde Welt voller Abenteuer und Geheimnisse. Die Geschichte folgt einer Gruppe von Protagonisten, die sich auf eine gefährliche Reise begeben, um ein uraltes Rätsel zu lösen. Während sie Herausforderungen meistern und neue Freundschaften schließen, werden sie mit ihren eigenen Ängsten und Zweifeln konfrontiert. Die komplexen Charaktere und die spannende Handlung versprechen, die Leser in ihren Bann zu ziehen und sie auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitzunehmen.

      Länder und Regionen
    • Literatur, Film, Theater und Kunst

      • 620 stránok
      • 22 hodin čítania

      Der siebte Band des Handbuchs des Antisemitismus bietet einen umfassenden Überblick über den kulturellen Antisemitismus in verschiedenen Medien wie Film, Theater, Literatur und Kunst. Mit knapp 300 Lemmata von 120 Autoren werden sowohl historische Figuren wie "Jud Süß" als auch zeitgenössische Werke wie "Schindlers Liste" behandelt. Die Themen reichen von mittelalterlichen Passionsspielen bis hin zu aktuellen Kontroversen um Werke wie "Nackt unter Wölfen". Das Handbuch analysiert, wie Romane und Kunstwerke als Träger von Judenfeindschaft fungieren und beleuchtet auch literarische Ansätze zur Auseinandersetzung mit dem Holocaust.

      Literatur, Film, Theater und Kunst
    • Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen antisemitischer Vorkommnisse. Untersucht wird, ob von einem spezifischen Antisemitismus unter Muslimen in Deutschland ausgegangen werden kann oder ob es sich nicht vielmehr um antisemitische Stereotypisierungen handelt, die ebenso in der Mehrheitsgesellschaft virulent sind. Auch mit Blick auf mediale Berichterstattungen judenfeindlicher Vorfälle in Deutschland, in deren Fokus der „muslimische Antisemitismus“ steht, wird diskutiert, in welcher Form das Eingeständnis von Eigen- und Fremdverantwortung für antisemitische Vorkommnisse in Deutschland durch Islamfeindlichkeit motiviert ist.

      Moderner Antisemitismus unter Muslimen in Deutschland