Bookbot

Maria Steinmetz

    Şimşekler
    Fachkommunikation und DaF-Unterricht
    Deutsch für Ingenieure
    Lösungsschlüssel Deutsch für Ingenieure
    Deutsch im Maschinenbau
    • Deutsch im Maschinenbau

      Ein DaF-Lehrbuch für Studierende ab B1

      Fur die Lehrenden sind die Loesungen samtlicher Aufgaben beim Verlag downloadbar.Die Themen und Inhalte aus dem Maschinenbau werden in einer Kombination von fachlichen und sprachlichen Aufgaben behandelt, in die seit langem bekannte Ergebnisse aus der Fachsprachenlinguistik integriert sind.

      Deutsch im Maschinenbau
    • Viele Lehrende haben auf dieses Buch gewartet: Hier kommt der unerlässliche Lösungsschlüssel zum Lehr- und Arbeitsbuch „Deutsch für Ingenieure“. Der vorliegende „Lehrerband mit Lösungen“ enthält alle Lösungen für die geschlossenen Aufgaben und vielfältige Modelllösungen für die halb offenen Aufgaben. Darüber hinaus bietet er viele didaktische Hinweise, Anregungen und nützliche Hintergrundinformationen für Lehrende, zeigt Alternativen und Adaptionsmöglichkeiten und ist somit ein praktisches Hilfsmittel zur Gestaltung eines effektiven Unterrichts.

      Lösungsschlüssel Deutsch für Ingenieure
    • Deutsch für Ingenieure

      • 392 stránok
      • 14 hodin čítania

      Endlich – hier ist das lang erwartete DaF-Lehrbuch für Ingenieurstudenten im In- und Ausland. Es ist ein kombiniertes Lehr- und Arbeitsbuch für Lerner mit Deutschkenntnissen ab A2-Niveau. Es enthält aber auch anspruchsvollere Texte und Übungen bis hin zum Niveau C1. Alle inhaltlichen Themen stammen aus Gebieten, die für angehende Ingenieure elementar und von fachlichem Interesse sind. Bei den Themen und Übungen liegt der Schwerpunkt exakt auf den sprachlichen Merkmalen, die für eine Fachkommunikation in den MINT-Fächern wichtig sind. Hier finden Sie praxisnahe und anschauliche Übungen für die Informationsbeschaffung, -strukturierung und -präsentation, die im ingenieurwissenschaftlichen Bereich benötigt werden. Es empfiehlt sich mit den ersten beiden Kapiteln zu beginnen, danach können die Kapitel in beliebiger Reihenfolge bearbeitet werden.

      Deutsch für Ingenieure
    • Studenten im Ausland wollen Deutsch lernen, um in Wissenschaft und Technik mitreden zu können. Fachkenntnisse haben sie, fremd ist ihnen nur die deutsche Sprache. Doch für Deutschlehrer ist die Sprache der Technik das reinste Fachchinesisch. Bei der Verknüpfung der beiden Wissensstrukturen, der Zielsprache und den Fachkennnissen, erweist sich die trockene technische Fachsprache als idealer Ansatzpunkt für die Vermittlung von Deutsch als Fremdsprache. Wie das funktioniert, zeigt diese Buch. Mit einer ungewöhnlichen Theorie und prägnanten Beispielen aus der Praxis ist es ein neuer und überzeugender Ansatz der Fachsprachendidaktik: Lernen als Vernetzung von Erfahrungen. DIE AUTORIN Maria Steinmetz forscht seit 25 Jahren zu Erfahrungen in interkultureller Kommunikation und spricht fünf Sprachen. Sie hat als Sprachlehrerin, als Dozentin, als Forscherin und als Projektleiterin in Berlin, im europäischen Ausland sowie fünf Jahre in China gearbeitet. In enger Verflechtung von Theorie und Praxis hat sie einen neuen und innovativen fremdsprachendidaktischen Ansatz entwickelt: die Kommunikation im Fach als Mittel und Weg zum Lernen von Deutsch als Fremdsprache.

      Fachkommunikation und DaF-Unterricht