Inhaltsverzeichnis: Arteriosklerose. Die Rolle von mononukleären Zellen und deren Zytokinen in der Pathophysiologie vaskulärer Erkrankungen. Beziehungen zwischen Fettsucht und atherogenen Risikofaktoren in einer Längsschnittstudie nach 9 Jahren. Beeinflußbarkeit arteriosklerotischer Veränderungen. Zur sogenannten Transmineralisierung im Alter. Hypertonie/Hypotonie. Bedeutung der großen Hypertonie-Interventionsstudien für die Geriatrie. Prinzipien der modernen Hypertoniebehandlung im Alter. Kalziumantagonisten und Hypertonie beim älteren Patienten. Einsatz der aktiven Kipptisch-Orthostase-Untersuchung zur Beurteilung der Qualität der antihypertensiven Therapie im höheren Lebensalter. Hypotonie bei alten Menschen — Risiken, Diagnose und Therapie. Zerebrale Gefäßerkrankungen. Neue Erkenntnisse zur Pathophysiologie der Größenentwicklung und der Ausdehnung des kollateralen Ödems ischämischer Hirnläsionen. Analyse der extrakraniellen Strombahnen mit hochauflösender Ultraschall-Duplex-Systemanalyse der zerebralen Ischämien im Alter. Akuttherapie des ischämischen Hirninsults. Hämodilutionstherapie des akuten Schlaganfalls. Herzerkrankungen. Chronobiologische Aspekte bei Herzkreislauferkrankungen im Alter. Farbdopplerechokardiographie beim Erwachsenen. Herzchirurgische Eingriffe bei über 70jährigen Patienten. Behandlung der Herzinsuffizienz mit neuen positiv inotropen Substanzen. Diuretika im Alter. Diagnostische und therapeutische Asp
Bendix Kark Knihy


Krebs im Alter
Zur Onkologie und Immunologie im höheren Lebensalter
InhaltsverzeichnisBiologie und Wachstumseigenschaften maligner Tumoren bei alten Patienten.Epidemiologische Aspekte der Krebserkrankung im hohen Lebensalter.Grundsätze der Krebstherapie im hohen Lebensalter.Kontinenzerhaltende Operationen beim Dickdarm- und Mastdarmkarzinom im höheren Lebensalter.Die operative Behandlung des Magenkrebses bei über 60jährigen Patienten.Palliativmaßnahmen bei fortgeschrittenen Tumoren des Gastrointestinaltrakts im höheren Lebensalter.Grenzen der chirurgischen Behandlung des Bronchialkarzinoms bei alten Patienten.Adjuvante Therapiemöglichkeiten beim fortgeschrittenen Prostata- und Blasenkarzinom im Alter.Therapie des Mammakarzinoms im höheren Lebensalter.Klinik und Therapie von Hämoblastosen und malignen Lymphomen im Alter.Klinik und Therapie der Hauttumoren im Alter.Grundlagen der Strahlentherapie maligner Tumoren bei alten Patienten.Tumornachsorge — aktives Aufgabenfeld.Immunologische Aspekte des Alterns.Das Altern des Immunsystems und seine Bedeutung für die Krebsentstehung.Chronobiologische Aspekte der Imunglobuline im Alter.Impfungen und Impfprobleme bei alten Menschen.Aktueller Stand der Therapie mit Interferonen.