Bookbot

Thomas Geissler

    Solarstadt Rosensteinpark
    Kuhstallaffäre
    Grundlagen des Gemüsebaues
    Echtzeitsteuerung modularer Systeme
    Beiträge zum Treffen Junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Deutschsprachiger Wasserbauinstitute
    The Wedding Cup
    • The Wedding Cup

      • 218 stránok
      • 8 hodin čítania

      Based on actual events during the Second Punic War between Rome and Carthage, "The Wedding Cup" is a drama about the tragic love triangle between Sophonisba, a Carthaginian general's daughter, and the rival rulers of two North African states. As Scipio, the Roman general, prepares to invade Africa, Sophonisba must make dreadful choices which will ultimately shape history. "No Woman is an Island" is a comic short drama variation of the Theseus/Ariadne myth in which they land on the wrong island and all Hellas breaks loose. "In the Beginning" describes God's frustrated attempts to explain how the universe was created to Moses, to help him write "Genesis." In "CAFeFIEND" a nervous Greenwich Village date takes several unexpected bounces, but ends in poetic justice.

      The Wedding Cup
    • Echtzeitsteuerung modularer Systeme

      Mikroskop-basiertes "Machine-Vision"

      • 220 stránok
      • 8 hodin čítania

      Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Durch rasante Fortschritte auf den interdisziplinären Gebieten der Biotechno­logie und der Medizintechnik geht der Trend bei den eingesetzten technischen Geräten zu immer höherer Integration unterschiedlichster Funk­tionen. Wurden bisher im Laborbetrieb einzelne hoch spezialisierte Geräte händisch bedient, erfordern aktuelle Anwendung sowie der indus­trielle Einsatz eine Automatisierung und zeitliche Optimierung der Abläufe. Der Autor, Dr.-Ing. Thomas Geisler, stellt hierfür einen Lösungsansatz in Form eines allgemeinen elektronischen Steuerungskonzepts vor, das die modulare Integration verschiedener, an sich autarker Komponenten in ganzheitliche Systeme ermöglicht und gleichzeitig den zeitgenauen Betrieb aller Kompo­nenten im Systemverbund gewährleistet. Als zentraler Bestandteil des Steu­erungskonzepts beschreibt er eine flexibel konfigurierbare Echtzeitplattform, die im konkreten Beispiel für vollautomatisierte Mikroskopieanwendungen (z.B. Mikroskop-basiertes "Machine Vision") im Bereich der Life Sciences ein­gesetzt wird. Das Buch richtet sich gleichermaßen an Anwender und System-Entwickler auf den Gebieten Histopathologie, Zytologie, Life Sciences und Medikamentenforschung.

      Echtzeitsteuerung modularer Systeme
    • Ausgerechnet in ihrem Heimatdorf mitten in der fränkischen Provinz muss Katharina Bärnreuther die Leitung der Polizeiwache übernehmen. Dass sie seitdem wieder mit ihrer Familie unter einem Dach leben muss, bringt schon genug Probleme mit sich. Aber zwischen Dorfklatsch, einer illegalen Brennerei und giftigen Schlangen steht auch noch die Polizeiarbeit an: Auf einem Bauernhof wird ein Skelett gefunden, und je mehr Nachforschungen Katharina anstellt, desto mehr Leichen tauchen auf. Dass ihre Kollegen mit so einem Fall grandios überfordert sind, versteht sich dabei fast schon von selbst.

      Kuhstallaffäre
    • folgende Themen werden behandelt: - Mechanik - Optik - Elektrizität - Magnetismus - Aufbau der Materie

      Grundstudium Physik
    • Kuhstallaffäre

      Ein Dorfkrimi

      • 306 stránok
      • 11 hodin čítania

      Kulturschock für Katharina Bärnreuther: Aus München in die heimatliche Provinz zwangsbefördert! Doch zum Glück lässt die erste Leiche nicht lang auf sich warten - ein Skelett in der Güllegrube von Bauer Marthaler. Für Katharina steht sofort fest, dass es ein Mord gewesen sein muss, und mit ihren Ermittlungen bringt sie eine uralte Geschichte ans Licht, die schon bald weitere Opfer fordert. Und zwischen der ganzen Polizeiarbeit muss sie sich auch noch an das Zusammenleben mit ihrer Familie gewöhnen ... Ein heiterer und humorvoller Krimi auf dem Land

      Kuhstallaffäre