Bookbot

Jürgen Haffer

    Handbuch der Vögel Mitteleuropas
    Erwin Stresemann
    The development of ornithology and species knowledge in central Europe
    Ornithology, evolution, and philosophy
    • Ornithology, evolution, and philosophy

      • 464 stránok
      • 17 hodin čítania

      This book is the first detailed biography of Ernst Mayr. He was an ‘architect’ of the Synthetic Theory of Evolution, and the greatest evolutionary biologist since Charles Darwin, influential historian and philosopher of biology, outstanding taxonomist and ornithologist, and naturalist. He is one of the most widely known biologists of the 20th century. Mayr used the theories of natural selection and population thinking as theoretical models within the framework of historical biological studies. He was the first to emphasize the role of biopopulations, thereby pointing out the basic difference between ’population thinking’ and typological essentialism.

      Ornithology, evolution, and philosophy
    • Erwin STRESEMANN, Generalsekretär, Präsident und Ehrenpräsident der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft über 50 Jahre, war einer der hervorragendsten Ornithologen des 20. Jahrhunderts. In den 1920er und 1930er Jahren gab er den Anstoß für eine Transformation der älteren, vorwiegend faunistisch-systematischen Ornithologie zu einem Zweig der modernen Biologie und begründete durch Verbindungen mit Genetik, funktioneller Anatomie, Physiologie und Ethologie der Vögel eine „Neue Biologische Ornithologie“. Dieses Werk von drei ausgewiesenen Schülern Erwin Stresemanns über den Nestor der deutschen Ornithologie ist gleichzeitig ein Standardwerk zur Ornithologiegeschichte in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert und ein wichtiges Zeugnis zur Zeitgeschichte. Anhänge mit bisher unveröffentlichten wichtigen Originaltexten und zahlreiche Abbildungen machen den Band zu einer Fundgrube für den interessierten Laien wie den Fachmann.

      Erwin Stresemann