Die Treuhandanstalt privatisierte nach 1990 über 8000 Betriebe der ehemaligen DDR und wurde zur politischen Institution, die die negativen Folgen des Systemwechsels symbolisierte. Diese umfassende Untersuchung zur Geschichte der Treuhand basiert auf neuen Dokumenten und über 150 Zeitzeugeninterviews.
Hartmut Maaßen Knihy



Hartmut Maaßen untersucht, ob die Arbeit der Treuhandanstalt durch eine professionelle Unternehmensführung geprägt war, und entwickelt Kriterien, die Auskunft über den Grad der Führungskompetenz bei der Entstehung, der Strukturierung und der Auflösung der Treuhandanstalt geben.