Bookbot

Xaver Baur

    1. január 1947
    Asthma bronchiale und COPD
    Ethik in der Arbeitsmedizin
    Bronchialʹnaja astma i chroničeskaja obstruktivnaja boleznʹ legkich
    Arbeitsmedizin
    Skriptum Arbeitsmedizin zum ökologischen Kurs
    Asthma, Alveolitis, Aspergillose
    • Asthma, Alveolitis, Aspergillose

      Charakterisierung ursächlicher Antigene

      • 140 stránok
      • 5 hodin čítania

      Die Handlung spielt im April 1986 in München und beleuchtet die Geschehnisse rund um Xaver Baur. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse des aktuellen Kenntnisstands zu einem bestimmten Thema, das in der Einleitung skizziert wird. Es wird ein umfassender Überblick über die Thematik gegeben, der sowohl historische als auch zeitgenössische Aspekte berücksichtigt. Die Struktur des Inhaltsverzeichnisses deutet auf eine systematische und fundierte Herangehensweise hin.

      Asthma, Alveolitis, Aspergillose
    • Kontaktdermatitis, Bandscheibenprolaps, Burnout – Fälle aus der Arbeitsmedizin können in den verschiedensten Fachgebieten vorkommen. Genau diese Bandbreite macht die Arbeitsmedizin zunehmend wichtiger und das entsprechende Fachwissen unerlässlich. Übersichtlich aufbereitet findet der Medizinstudent in dem Lehrbuch alles über die verschiedenen Berufskrankheiten: vom Krankheitsbild über die Diagnostik bis hin zur Prävention. Zahlreiche Abbildungen und Tabellen helfen beim Lernen, wichtige Aspekte sind hervorgehoben. Das ideale Buch zur Prüfungsvorbereitung oder auch zum schnellen Nachschlagen.

      Arbeitsmedizin
    • Das deutschsprachige Referenzwerk für ethische Fragen in der Arbeitsmedizin Das Buch macht die Spannungslinien deutlich, denen arbeitsmedizinisch Tätige ausgesetzt sind. Die authentischen Beiträge aus den unterschiedlichen Perspektiven bringen die Interessenverflechtungen und -gegensätze auf den Punkt, die es für Arbeitsmediziner in ihrer „Sandwich“-Position zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, Sozialbehörden und Betroffenen, Interessengruppen, in den verschiedenen Gremien und auch in der Forschungsförderung (Drittmittelvergabe) immer wieder gibt. Damit stößt es eine breite Diskussion über die Maßstäbe des rechten Handelns in der Arbeitsmedizin an. Ziel ist es, die Rolle der Arbeits- und Betriebsmedizin immer wieder kritisch zu reflektieren und einen eigenen Standpunkt sowie adäquate Strategien zur Wahrung der Unabhängigkeit in diffizilen Konstellationen zu entwickeln.

      Ethik in der Arbeitsmedizin
    • Obstruktive Lungenerkrankungen zählen zu den häufigsten chronischen Krankheiten. Millionen Menschen leiden unter Asthma, COPD und Lungenemphysem. 15% aller Todesfälle sind Folge von Atemwegs- und Lungenkrankheiten. Wie lässt sich diese Situation verbessern? Die Autoren dieses Taschenbuchs zeigen den richtigen Weg: - Aufklärung über die Risiken des Rauchens sowie über umwelt- und arbeitsbedingte inhalative Schadstoffe - Frühzeitige Anamnese und gründliche körperliche sowie apparative Diagnostik - Optimierte Therapie, um Chronifizierung zu verhindern bzw. um Heilung oder wenigstens Linderung der Beschwerden zu erreichen. Mit diesen Maßnahmen können diese Volksleiden erfolgreich bekämpft werden.

      Asthma bronchiale und COPD